Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie Putin der Ukraine den Krieg erklärte
International 2 24.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Fernsehansprache

Wie Putin der Ukraine den Krieg erklärte

Putin gab am Donnerstagmorgen seine Entscheidung bekannt, die Ukraine anzugreifen.
Fernsehansprache

Wie Putin der Ukraine den Krieg erklärte

Putin gab am Donnerstagmorgen seine Entscheidung bekannt, die Ukraine anzugreifen.
Foto: AFP/Kreml
International 2 24.02.2022 Aus unserem online-Archiv
Fernsehansprache

Wie Putin der Ukraine den Krieg erklärte

Beobachter warten seit Tagen auf eine russische Invasion in die Ukraine. Nun hat Präsident Putin einen Militäreinsatz angeordnet.

(dpa) – Kremlchef Wladimir Putin hat im Konflikt mit der Ukraine einen Auslandseinsatz des russischen Militärs in den Regionen Luhansk und Donezk offiziell angeordnet. „Ich habe beschlossen, eine Sonder-Militäroperation durchzuführen“, sagte Putin am Donnerstagmorgen in einer Fernsehansprache. „Ihr Ziel ist der Schutz der Menschen, die seit acht Jahren Misshandlung und Genozid ausgesetzt sind.“

Die aktuellen Entwicklungen aus der Ukraine im Liveticker

Putin entsprach damit einer schriftlichen Bitte der Chefs der Volksrepubliken Luhansk und Donezk um Beistand, um Angriffe von der ukrainischen Armee abzuwehren. Putin hatte zuvor ein militärisches Eingreifen schriftlich in Aussicht gestellt, sollte er gefragt werden. Damit stehen sich bald erstmals russische und ukrainische Soldaten in dem seit acht Jahren dauernden Konflikt gegenüber.

Kremlchef spricht von „Entnazifizierung“

„Dafür werden wir die Entmilitarisierung und die Entnazifizierung der Ukraine anstreben“, sagte Putin. Am Montag hatte er die Separatistengebiete als unabhängige Staaten anerkannt. In Medien und Blogs hatten Augenzeugen darüber berichtet, dass die russischen Soldaten bereits im Konfliktgebiet seien. Die russische Führung hatte behauptet, es seien keine eigenen Soldaten dort. Die Separatisten hatten zunächst erklärt, sie wollten alleine für die Sicherheit sorgen.


Russian President Vladimir Putin speaks during his address to the nation at the Kremlin in Moscow on February 21, 2022. - President Vladimir Putin said on February 21, 2022, he would make a decision "today" on recognising the independence of east Ukraine's rebel republics, after Russia's top officials made impassioned speeches in favour of the move. (Photo by Alexey NIKOLSKY / Sputnik / AFP)
Was steckt hinter Putins aggressiver Ukraine-Rede?
Russlands Präsident erkennt nicht nur Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten an. Er schickt dem Westen auch ein deutliches Signal.

Putin hatte sich nach der Anerkennung der „Volksrepubliken“ vom Föderationsrat in Moskau vorsorglich eine Erlaubnis für den Einsatz von russischen Streitkräften im Ausland erteilen lassen. Die russische Staatsagentur Tass veröffentlichte die Briefe des Chefs der „Volksrepubliken“, die um Hilfe Russlands baten, um Opfer in der friedlichen Bevölkerung und eine humanitäre Katastrophe in der Region zu vermeiden. Zugleich dankten sie Putin für die Anerkennung als unabhängige Staaten.

Westen wirft Putin Völkerrechtsbruch vor

Es gebe nun eine militärische Aggression seitens der ukrainischen Streitkräfte, es werde Infrastruktur zerstört, darunter Schulen und Kindergärten, hieß es. „Die Handlungen des Regimes in Kiew zeugen von der Weigerung, den Krieg im Donbass zu beenden“, hieß es in dem Schreiben. Die Ukraine weist zurück, Krieg gegen den Donbass zu führen. Sie sieht Russland als Aggressor und verhängte einen Ausnahmezustand im ganzen Land.

Der Westen wirft Putin einen Völkerrechtsbruch vor. Die EU und die USA verhängten weitreichende Sanktionen gegen Russland. Russland hat nach westlichen Angaben etwa 150.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen.

360 Videos werden hier nicht unterstützt. Wechseln Sie in die Youtube App, um das Video anzusehen.



Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Trumps Pleiten-, Pech- und Pannen-App
Der mehrfach verschobene Start des Trump-eigenen Netzwerks „Truth Social“ erwies sich ein weiteres Mal als Reinfall.
This photo illustration shows an image of former President Donald Trump reflected in a phone screen that is displaying the Truth Social app, in Washington, DC, on February 21, 2022. - Donald Trump's new social media app started a gradual rollout late February 21st and should be "fully operational" by late March, potentially raising the former president's profile more than a year after he was banned by major platforms. Trump has described Truth Social as an alternative to Facebook, Twitter and YouTube, all of which banned him following the assault on the US Capitol by his supporters on January 6, 2021. The former president has been accused of inciting his followers to use force in a bid to overturn the result of the 2020 election. (Photo by Stefani Reynolds / AFP)