Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wer rettet Griechenland?
International 18.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Finanzminister verhandeln in der Schuldenkrise

Wer rettet Griechenland?

Ängstlich richten sich die Augen der Euro-Finanzminister nach Griechenland.
Finanzminister verhandeln in der Schuldenkrise

Wer rettet Griechenland?

Ängstlich richten sich die Augen der Euro-Finanzminister nach Griechenland.
REUTERS
International 18.06.2015 Aus unserem online-Archiv
Finanzminister verhandeln in der Schuldenkrise

Wer rettet Griechenland?

Wieder Krisenberatungen über Griechenlands Schuldenkrise. Heute beraten die Euro-Finanzminister, doch die Fronten sind verhärtet. Die Ereignisse des Tages in der Übersicht.

Wieder Krisenberatungen über Griechenlands Schuldenkrise. Heute beraten die Euro-Finanzminister, doch die Fronten sind verhärtet. Die Ereignisse des Tages in der Übersicht.

Die Euro-Finanzminister beraten am Donnerstag erneut über die griechische Schuldenkrise. Doch den 19 Chef-Kassenhütern wird es nach Einschätzung von EU-Topvertretern in Luxemburg kaum gelingen, die Blockade über griechische Reformen zu durchbrechen. Das ist ein großes Problem, denn das schon zweimal verlängerte Hilfsprogramm für das Krisenland läuft in knapp zwei Wochen aus. 

17.00 Uhr: Bulgarien wünscht sich eine für beide Seiten annehmbare Lösung.

14.00 Uhr: Vor dem Treffen drängen die Euro-Partnerländer auf ein Einlenken Athens.

11.00 Uhr: Bundeskanzlerin Merkel: Einigung möglich, wenn Griechen es wollen

Mittwoch, 20.50 Uhr: Tsipras spricht wieder mit Juncker


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eine Entscheidung in Griechenland-Krise rückt näher
Was muss getan werden, um am Tag X für einen Panik-Ansturm griechischer Sparer auf ihre Banken gewappnet zu sein? Notfall-Szenarien spielen die Euro-Länder seit längerem durch. Nun könnte es konkret werden.
Tritt wirklich der Ernstfall für Griechenland ein?
Griechische Schuldenkrise
Griechenlands Schuldenkrise beschäftigt die Euro-Finanzminister. Die Zeit drängt. Die "roten Linien" werde man erst im Lauf der Gespräche entdecken, so der Luxemburger Finanzminister.
Die Schuldenkrise in Griechenland wir mehr und mehr zum europäsichen Problem.