Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Weiterer Terrorverdächtiger in Belgien verhaftet
International 02.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Attentate von Paris 2015

Weiterer Terrorverdächtiger in Belgien verhaftet

Der verdächtige Mann wurde bereits am Mittwoch festgenommen.
Attentate von Paris 2015

Weiterer Terrorverdächtiger in Belgien verhaftet

Der verdächtige Mann wurde bereits am Mittwoch festgenommen.
Foto: REUTERS
International 02.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Attentate von Paris 2015

Weiterer Terrorverdächtiger in Belgien verhaftet

Tom RÜDELL
Tom RÜDELL
Der 30-jährige Yassine A. stehe im Verdacht, an terroristischen Attentaten beteiligt und Anführer in einer terroristischen Vereinigung gewesen zu sein, so die belgischen Behörden.

(dpa) - Die belgischen Behörden haben einen weiteren Terrorverdächtigen im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen vom November 2015 verhaftet. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitagabend in Brüssel mit. Der 30-jährige Yassine A. stehe im Verdacht, an terroristischen Attentaten beteiligt und Anführer in einer terroristischen Vereinigung gewesen zu sein. Ein Richter habe Untersuchungshaft für einen Monat angeordnet.

Der Mann wurde den Angaben zufolge am 11. Juli 1986 in Brüssel geboren und hat die belgische Staatsangehörigkeit. Er sei am Mittwoch festgenommen worden. Einzelheiten wollte die Behörde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht nennen.

Bei der Anschlagsserie in Paris im November 2015 hatten islamistischen Terroristen mehrere Orte angegriffen und 130 Menschen ermordet. Mehrere mutmaßliche Mitglieder der Terrorzelle stammten aus Belgien oder lebten zeitweise dort.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Noch ist unklar, ob die belgische Ermittler tatsächlich die beiden Begleitern der Selbstmordattentäter von Brüssel erwischt habe. Die Behörden bleiben zurückhaltend, und melden noch eine weitere Festnahme.
Unklar war zunächst, ob ein Großeinsatz der Polizei im Brüsseler Stadtteil Etterbeek am Samstag ebenfalls im Zusammenhang mit den Anti-Terror-Ermittlungen stand. Wie Augenzeugen dem Sender RTBF sagten, waren rund 50 Beamte im Einsatz.
Die Ereignisse überschlagen sich. In Belgien wächst die Terrorangst. Nach Hinweisen auf einen Anschlag - wie in Paris - gilt in Brüssel die maximale Warnstufe. Die Vereinten Nationen sollen im Kampf gegen den IS ein Bündnis schmieden. Hier ein Überblick.
Ein Soldat auf der Grande Place in Brüssel. Kulturelle und sportliche Events sind derweil in Brüssel abgesagt.
Falsche Fährte nach Griechenland
Die Hintergründe eines verhinderten Terroranschlags gegen die belgische Polizei bleiben im Dunkeln. Fahnder suchen einen früheren Syrien-Kämpfer. Festnahmen in Griechenland erweisen sich als falsche Fährte.
Belgische Fahnder suchen mit Hochdruck nach einem früheren Syrien-Kämpfer, der hinter dem vereitelten Anschlag gegen Polizisten stecken soll.
Neben Frankreich ist nun auch Belgien vom islamistischen Terror bedroht. Bei einem Schlag gegen Dschihadisten sterben im Osten des Landes zwei Verdächtige im Kugelhagel der Polizei.