Webseite der belgischen Zeitung „Le Soir“ lahmgelegt
Webseite der belgischen Zeitung „Le Soir“ lahmgelegt
(dpa) - Unbekannte Hacker haben am Sonntag Webseiten der belgischen Mediengruppe Rossel angegriffen, die Zeitungen wie „Le Soir“, „Sudpresse“ und „Vlan“ herausgibt. Der Chef der Zeitung „Le Soir“, Didier Hamann, sagte der Nachrichtenagentur Belga: „Wir versuchen den Ursprung der Attacke festzustellen.“
Nach den Angaben von Hamann werde das Blatt regelmäßig angegriffen, aber diesmal habe die Firewall nicht wie üblich funktioniert. Rossel habe keine Drohungen erhalten und verdächtige auch niemanden konkret. Hamann erklärte im Kurznachrichtendienst Twitter, es gebe keinen Hinweis auf eine Verbindung zur Cyber-Attacke gegen den französischen Fernsehsender TV5 Monde in der vergangenen Woche.
Im Namen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hatten Hacker die IT-Systeme von TV5 Monde gekapert und die Ausstrahlung der Fernsehprogramme stundenlang blockiert. Während der massiven Cyberattacke platzierten sie Propaganda der Terrorgruppe auf den Webseiten und Social-Media-Konten des Senders.
Die Zeitung „Le Soir“ werde am Montag erscheinen, sagte Hamann. Gleiches gelte für die Ausgaben von Sudpresse, erklärte Demetrio Scagliola von Sudpresse. Die Webseiten der Zeitungen waren am frühen Montagmorgen allerdings noch nicht zu erreichen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
