Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Was der von Kremlchef Putin verhängte Kriegszustand bedeutet
International 19.10.2022
Vier annektierte Regionen

Was der von Kremlchef Putin verhängte Kriegszustand bedeutet

Putin verhängt in den vier annektierten Regionen den Kriegszustand mit der Begründung, dass vor der Annexion dort ja das ukrainische Kriegsrecht gegolten habe.
Vier annektierte Regionen

Was der von Kremlchef Putin verhängte Kriegszustand bedeutet

Putin verhängt in den vier annektierten Regionen den Kriegszustand mit der Begründung, dass vor der Annexion dort ja das ukrainische Kriegsrecht gegolten habe.
Foto: AFP
International 19.10.2022
Vier annektierte Regionen

Was der von Kremlchef Putin verhängte Kriegszustand bedeutet

Sperrstunde und Militärzensur sind nur zwei der Einschränkungen, mit denen die Bürger der annektierten Regionen leben müssen.

(dpa) – Der russische Präsident Wladimir Putin nennt seinen als „militärische Spezialoperation“ bezeichneten Angriff auf die Ukraine zwar immer noch nicht Krieg. Er verhängt aber nun in den vier annektierten Regionen den Kriegszustand - unter anderem mit der Begründung, dass vor der Annexion dort ja das ukrainische Kriegsrecht gegolten habe. Das bedeutet, dass dort russisches Kriegsrecht gilt, das mit massiven Einschränkungen für die persönlichen Freiheiten der Menschen einhergeht.


TOPSHOT - A man falls on the ground following a drone attack in Kyiv on October 17, 2022, amid the Russian invasion of Ukraine. (Photo by Yasuyoshi CHIBA / AFP)
30 Prozent der ukrainischen Kraftwerke zerstört
Aufgrund neuer russischer Raketen- und Drohnenangriffe hat die Ukraine im ganzen Land Luftalarm ausgelöst. Die Luftverteidigung ist aktiv.

So gelten etwa eine Sperrstunde und Militärzensur; es werden Kontrollpunkte (Checkpoints) eingerichtet und Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt, wie der russische Menschenrechtsanwalt Pawel Tschikow erklärt. Möglich seien auch Festnahmen von bis zu 30 Tagen, die Beschlagnahme von Eigentum, die Internierung von Ausländern sowie Reisebeschränkungen für russische Staatsbürger ins Ausland. Auch die Zwangsarbeit in Rüstungsbetrieben soll möglich sein.

Schärfere Bewachung

Tschikow und andere Experten betonen zudem, dass im Zusammenhang mit dem Kriegsrecht im Grunde alle Regionen Russlands in der einen oder anderen Weise betroffen sein könnten. Der Kriegszustand zieht Kremlangaben zufolge nach sich, dass die Bewachung von militärischen und anderen staatlichen Objekten weiter verschärft wird.

Besonders geht es demnach um die Sicherung der öffentlichen Ordnung, also um den verstärkten Schutz etwa von Verkehrs- und Kommunikationswegen sowie Energieanlagen. Zudem können Evakuierungen angeordnet werden, um Menschen in sichere Regionen umzusiedeln.


A PT Pertamina worker opens a gauge near crude oil tanks on Bunyu island, Indonesia's East Kalimantan province in this February 8, 2011 file photo. Brent crude oil futures rose to a 2-1/2 year high over $105 a barrel a barrel on February 21, 2011 and U.S. prices rallied by over $3 as clashes in Libya threatened to disrupt oil flows from the OPEC member. REUTERS/Beawiharta/Files (INDONESIA - Tags: ENERGY BUSINESS CIVIL UNREST)
Die USA zapfen weiteres Öl aus der strategischen Reserve ab
Die Maßnahme soll zur Senkung der Preise für Verbraucher beitragen. Die Märkte haben darauf bereits reagiert.

Bürger können auch zur Unterstützung bei Verteidigungsaufgaben herangezogen werden, um etwa Kriegsschäden zu beseitigen, wie der Jurist Tschikow ausführt. Eingeschränkt werde nicht zuletzt die Arbeit politischer Parteien und das Versammlungs- oder Streikrecht.

Menschenrechtler befürchten, dass sich die schwierige Lage in den betroffenen ukrainischen Regionen, die schon bisher unter Kriegsrecht lebten, weiter verschärft, weil die Behörden größere Machtbefugnisse besitzen.   

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema