Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wann und warum Putin Atomwaffen einsetzen könnte
International 5 Min. 05.10.2022
Exklusiv für Abonnenten
Russische Drohungen im Ukraine-Krieg

Wann und warum Putin Atomwaffen einsetzen könnte

Das Foto zeigt mobile russische Interkontinentalraketen vom Typ Topol, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können.
Russische Drohungen im Ukraine-Krieg

Wann und warum Putin Atomwaffen einsetzen könnte

Das Foto zeigt mobile russische Interkontinentalraketen vom Typ Topol, die mit Atomsprengköpfen bestückt werden können.
Archivfoto: AFP
International 5 Min. 05.10.2022
Exklusiv für Abonnenten
Russische Drohungen im Ukraine-Krieg

Wann und warum Putin Atomwaffen einsetzen könnte

Wie sich Russlands Präsident über die eigene Nukleardoktrin hinwegsetzen kann und wie der Westen auf einen Atomschlag reagieren könnte.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wann und warum Putin Atomwaffen einsetzen könnte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bei der Annexion ukrainischer Regionen
Wladimir Putin hat im Kreml feierlich die besetzten Gebiete der Ukraine eingemeindet. Dem Westen warf er dabei vehement "Neokolonialismus" vor.
Russian President Vladimir Putin attends a ceremony to sign treaties formally annexing four regions of Ukraine Russian troops occupy - Lugansk, Donetsk, Kherson and Zaporizhzhia, at the Kremlin in Moscow on September 30, 2022. (Photo by Dmitry ASTAKHOV / SPUTNIK / AFP)
Russland und der Westen
Vom „Eisernen Vorhang“ bis hin zur Auflösung der Sowjetunion und des Warschauer Pakts. Eine Zeitreise in die Vergangenheit.
06.10.1988, Berlin: Eine Frau betrachtet ein Transparent, das an der Berliner Mauer vor dem Brandenburger Tor angebracht worden ist. Am 13. August 2021 jährt sich zum 60. Mal der Bau der Berliner Mauer. Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nach dem Brexit hat Frankreich als einziges EU-Land Nuklearwaffen. Mit einem Raketentest und dem Auslaufen der Atom-U-Boote reagiert es nun auf den Krieg.
Silhouettes of French Navy Rafale fighter jets are seen onboard the Charles de Gaulle aircraft carrier, off the shore of the Faliro suburb, in Athens, Greece, March 24, 2022. (Photo by COSTAS BALTAS / POOL / AFP)