Sein Sieg in New York hat Donald Trump noch mehr Selbstbewusstsein verschafft. Nun stehen wieder Vorwahlen an. Die Nervosität in Teilen der republikanischen Partei wächst.
Sein Sieg in New York hat Donald Trump noch mehr Selbstbewusstsein verschafft. Nun stehen wieder Vorwahlen an. Die Nervosität in Teilen der republikanischen Partei wächst.
(dpa) - Mit Abstimmungen in fünf US-Bundesstaaten steht am Dienstag die nächste Bewährungsprobe für die Präsidentschaftsbewerber der Republikaner und Demokraten an. Beide Parteien wählen in Connecticut, Delaware, Maryland, Pennsylvania und Rhode Island.
Die Spitzenreiter Donald Trump und Hillary Clinton rechnen sich in den Bundesstaaten im Nordosten gute Chancen auf weitere Siege aus. Eine Entscheidung über die jeweiligen Kandidaten für das Rennen ums Weiße Haus kann aber noch nicht fallen.
Die Wahllokale schließen am Dienstag um 20.00 Uhr (Ortszeit/2.00 Uhr MESZ). Mit ersten Ergebnissen wird wenig später gerechnet.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Mit der Veröffentlichung ihrer Steuererklärungen erhöht Hillary Clinton den Druck auf Donald Trump. Der Präsidentschaftskandidat weigert sich seit Monaten, seine Daten zu veröffentlichen.
In sechs US-Bundesstaaten wird am Dienstag über die Präsidentschaftskandidaten von Republikanern und Demokraten abgestimmt. Wie geht es danach weiter? Alle Daten und Infos in unserem Live-Center.
Donald Trump und Hillary Clinton gehen aus dem Super-Dienstag als klare Favoriten hervor. Verloren haben die Republikaner, die auf eine Spaltung zusteuern.
Iowa wählt die US-Präsidentschaftskandidaten. Das große Kandidatenfeld der Republikaner könnte danach beträchtlich schrumpfen, meint der Politologe Larry Sabato im Interview mit LW-Korrespondent Thomas Spang.
Der US-Wahlkampf ist schon jetzt reichlich bizarr. Nun könnte er noch um eine Variante reicher werden. New Yorks Ex-Bürgermeister Bloomberg denkt an einen Einstieg ins Präsidentschaftsrennen. Geld genug dafür hätte er.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.