Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg
International 4 Min. 02.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ein Schuss verändert Deutschland

Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg

Das Symbolbild für eine Ära des Protests: Der sterbende Benno Ohnesorg liegt auf dem Boden, die Studentin Friederike Dollinger kümmert sich um ihn.
Ein Schuss verändert Deutschland

Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg

Das Symbolbild für eine Ära des Protests: Der sterbende Benno Ohnesorg liegt auf dem Boden, die Studentin Friederike Dollinger kümmert sich um ihn.
Foto: ullstein / Getty Images
International 4 Min. 02.06.2017 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Ein Schuss verändert Deutschland

Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg

Tom RÜDELL
Tom RÜDELL
Am 2. Juni 1967 starb der Student Benno Ohnesorg, grundlos erschossen von einem Berliner Polizisten. Sein Tod und der folgende Justizskandal wurden zum Fanal für die Studentenbewegung – und zum Ausgangspunkt für eine neue Bundesrepublik.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Vor 50 Jahren starb Benno Ohnesorg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

1969 treffen sich 400.000 Menschen auf einem Feld bei New York und feiern drei Tage lang friedlich. Woodstock prägt eine Generation. Was ist davon geblieben?
ARCHIV - 15.08.1969, USA, Bethel: Blick auf die zahlreichen Besucher des legendären Musikfestivals Woodstock. Zwischen Vietnam-Krieg und Bürgerrechtsbewegung trafen sich 1969 rund 400.000 Menschen auf diesem Feld im US-Bundesstaat New York und feierten drei Tage lang friedlich zu Weltklasse-Musik. Das Woodstock-Festival prägte eine ganze Generation. (zu dpa "Ein Wochenende für die Geschichtsbücher: 50 Jahre Woodstock-Festival") Foto: UPI/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mai 1968: Paris et la France sont en ébullition, et plus rien ne sera pareil, ni en France ni ailleurs, quand aura explosé le chaudron de ce printemps d'insurrection.