Vor 20 Jahren sank die "Kursk"
Das später verunglückte russische Atom-U-Boot "Kursk" in seinem Heimathafen Widjajewo.
Vor 20 Jahren sank die "Kursk"
Das Atom-U-Boot „Kursk“ war für die Sowjetunion jahrzehntelang Stolz der Marine. Beim Untergang vor 20 Jahren starben mehr als hundert Matrosen.
Von LW-Korrespondent Stefan Scholl (Moskau)
Der erste Schlag war schwach, aber zwei Minuten und 15 Sekunden später, gegen 11.28 Uhr, spürten die Seeleute der Kriegsschiffe im Manövergebiet eine viel heftigere Erschütterung, der Rumpf des Kreuzers „Pjotr Weliki“ erzitterte, auf Alaska schlugen Seismografen aus.
Warten auf dem Meeresgrund
Zwei Minuten und 15 Sekunden besiegelten den Untergang des Atom-U-Bootes K-141 „Kursk“ und seiner 118 Besatzungsmitglieder ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen