USA: 28-Jährige gewinnt in Vorwahlen gegen ranghohen Demokraten
USA: 28-Jährige gewinnt in Vorwahlen gegen ranghohen Demokraten
(dpa) - Eine 28 Jahre alte Sozialistin hat in den Vorwahlen zum US-Kongress in New York überraschend einen ranghohen Demokraten ausgestochen. Die aus dem Stadtteil Bronx stammende Alexandria Ocasio-Cortez gewann mit rund 58 Prozent der Stimmen gegen den 56-jährigen Joe Crowley, der seit 1999 im Abgeordnetenhaus sitzt.
Ocasio-Cortez ist Mitglied der linkssozialistischen Partei DSA und fordert unter anderem eine Erweiterung des Sozialprogramms Medicare, kostenloses Studium und staatlich gesicherte Arbeitsplätze. Im Präsidentschaftswahlkampf hatte sie Bernie Sanders unterstützt.
Ein Zehntel des Wahlkampfbudgets
Crowley vertritt im Kongress Teile der New Yorker Bezirke Bronx und Queens. Er war als nächster Fraktionschef im Gespräch und wäre für den Fall, dass die Demokraten im November das Abgeordnetenhaus zurückeroberten, womöglich auch dessen Sprecher und damit mächtigster Politiker im US-Kongress geworden. Ocasio-Cortez hatte für ihre Kampagne etwa 600.000 Dollar (516 000 Euro) von kleinen Spendern gesammelt, Crowley etwa das Zehnfache.
Nach Einschätzung einiger Medien ist ihr Erfolg ein Anzeichen dafür, dass die Demokraten unter der Regierung von Präsident Donald Trump nach links driften. Sollte Ocasio-Cortez im November gewinnen, wäre sie die jüngste Frau, die jemals in den US-Kongress gewählt wurde.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
