Wählen Sie Ihre Nachrichten​

US-Vorwahlen: Das "Orakel von Iowa" im Interview
International 9 Min. 03.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

US-Vorwahlen: Das "Orakel von Iowa" im Interview

Auf Parteiversammlungen - sogenannten Caucuses - müssen sich die Präsidentschaftsbewerber (im Bild die Demokratin Amy Klobuchar) in Iowa beweisen.

US-Vorwahlen: Das "Orakel von Iowa" im Interview

Auf Parteiversammlungen - sogenannten Caucuses - müssen sich die Präsidentschaftsbewerber (im Bild die Demokratin Amy Klobuchar) in Iowa beweisen.
Foto: Scott Olson/Getty Images/AFP
International 9 Min. 03.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

US-Vorwahlen: Das "Orakel von Iowa" im Interview

Kaum jemand kennt Iowa so gut wie David Yepsen, der für US-Medien über Jahrzehnte die ersten Vorwahlen analysierte. LW-Korrespondent Thomas Spang sprach mit dem "Orakel von Iowa" über die Unsicherheit der Demokraten, in der Ära Trump den richtigen Kandidaten aufzustellen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „US-Vorwahlen: Das "Orakel von Iowa" im Interview“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

LW-Korrespondent Thomas Spang hat die Menschen in Iowa nach ihren persönlichen Ansichten befragt. Heraus kommt ein buntes Puzzle an unterschiedlichen Meinungen, die die Heterogenität der Wählerschaft widerspiegelt.
DES MOINES, IA - FEBRUARY 02: Democratic presidential candidate former Vice President Joe Biden takes a selfie with an attendee during a campaign event at Hiatt Middle School on February 2, 2020 in Des Moines, Iowa. Tomorrow, Iowa voters will go to their local precincts to caucus for a one of several presidential candidates running for U.S. President.   Joshua Lott/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Politisch totgesagt steigt der demokratische US-Sozialist Bernie Sanders nach seinem Herzinfarkt vor drei Monaten wie Phoenix aus der Asche, meint LW-Korrespondent Thomas Spang.