US-Militärbericht: China treibt Ausbau von Nukleararsenal voran
US-Militärbericht: China treibt Ausbau von Nukleararsenal voran
(dpa) - China beschleunigt den Ausbau seines Nukleararsenals nach Einschätzung der US-Streitkräfte deutlich und könnte die Zahl seiner Atomsprengköpfe bis 2035 fast vervierfachen. Peking könnte demnach bis zum Jahr 2035 „wahrscheinlich“ über ein Arsenal von etwa 1.500 Sprengköpfen verfügen, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht des Verteidigungsministeriums an den US-Kongress zu China hervorgeht. Dem Bericht zufolge geht das Pentagon davon aus, dass Chinas aktueller Bestand bei rund 400 einsatzfähigen nuklearen Sprengköpfen liegt.
Vergangenes Jahr hatte das Pentagon erklärt, dass die Zahl der chinesischen Atomsprengköpfe bis 2030 auf mindestens 1.000 ansteigen könnte. Die US-Regierung hatte damals bekanntgegeben, dass sie mit Stand September 2020 über einen Bestand von 3.750 Atomsprengköpfen verfüge. Seit 1994 haben die USA diesen Angaben zufolge 11.683 Atomsprengköpfe abgebaut.
Lesen Sie auch:
Chinas Staatsapparat schlägt zurück
Massive Polizeipräsenz verhindert Aufflammen der Proteste
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
