Wählen Sie Ihre Nachrichten​

US-Bürger in Syrien getötet
International 2 Min. 25.03.2023
Syrienkonflikt

US-Bürger in Syrien getötet

Das US-Militär griff Ziele von Verbündeten der iranischen Revolutionsgarden aus der Luft an und tötete 19 Menschen.
Syrienkonflikt

US-Bürger in Syrien getötet

Das US-Militär griff Ziele von Verbündeten der iranischen Revolutionsgarden aus der Luft an und tötete 19 Menschen.
Foto: AFP
International 2 Min. 25.03.2023
Syrienkonflikt

US-Bürger in Syrien getötet

Eine „iranische“ Drohne attackiert eine amerikanische Basis. Das US-Militär schlägt zurück, doch Biden warnt vor weiteren Angriffen.

(dpa) - US-Präsident Joe Biden warnt nach der Tötung eines US-Bürgers durch einen mutmaßlich iranischen Drohnenangriff in Syrien vor weiteren Attacken. Man suche keinen Konflikt mit dem Iran, sagte Biden am Freitag, nachdem die US-Geheimdienste von einer Drohne „iranischen Ursprungs“ gesprochen hatten. „Aber seien Sie darauf vorbereitet, dass wir zum Schutz unseres Volkes kraftvoll handeln werden.“ 

US-Medien berichteten später von weiteren Angriffen auf Einrichtungen des US-Militärs im Nordosten Syriens. Dabei sei ein Soldat verletzt worden, meldete der Sender ABC unter Berufung auf eine nicht namentlich genannte Quelle. Eine offizielle Bestätigung gab es dafür zunächst nicht.

Weitere Angriffe auf US-Einrichtungen

Bei dem ersten Drohnenangriff auf einen Militärstützpunkt war nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ein Auftragnehmer der Armee getötet worden. Das US-Militär griff daraufhin Ziele von Verbündeten der iranischen Revolutionsgarden aus der Luft an. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge wurden dabei 19 Menschen getötet, darunter Iran-treue Milizionäre sowie Truppen der syrischen Regierung.


TOPSHOT - Protesters hold placards at a march in central London on January 8, 2023 against the Iranian regime, on the third anniversary of the downing of  Ukrainian passenger jet, flight PS752, shortly after it's takeoff from Tehran. (Photo by JUSTIN TALLIS / AFP)
Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert
Mit Gewalt haben Irans Sicherheitskräfte die jüngsten Proteste unterdrückt. Besonders grausam geht der Staatsapparat in den Haftanstalten vor.

Laut Pentagon wurde daraufhin wiederum die Militärbasis „Green Village“ im Nordosten Syriens mit zehn Raketen beschossen. Soldaten seien dabei jedoch nicht verletzt worden. Die US-Regierung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass hinter den Angriffen ebenfalls Gruppen stehen, die von den Revolutionsgarden unterstützt werden.

19 Menschen wurden bei Vergeltungsangriffen getötet

Die Revolutionsgarden sind die Eliteeinheit der iranischen Streitkräfte und weitaus wichtiger als die klassische Armee des Landes. Der Iran ist im Bürgerkrieg neben Russland der wichtigste Verbündete des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. 

Dessen Regierung beherrscht etwa zwei Drittel des zersplitterten Landes, darunter die meisten größeren Städte samt der Hauptstadt Damaskus. US-Soldaten wurden 2015 zur Unterstützung des Kampfs gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nach Syrien geschickt, 900 sind heute noch dort stationiert - vor allem im Osten des Landes.

Teheran fühlt sich nicht mehr an seine Zusagen gebunden  

Bei einem Besuch im kanadischen Ottawa betonte Biden mit Blick auf die Drohnenattacke und die Reaktion der USA: „Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, terroristische Bedrohungen in der Region zu bekämpfen.“ 

Ähnlich äußerte sich Pentagon-Sprecher Pat Ryder: Der Hauptfokus der USA in Syrien sei der Kampf gegen den IS. „Aber wenn unsere Streitkräfte bedroht sind, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sie geschützt bleiben und wir zukünftige Angriffe abwehren können.“    

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die USA töten den Architekten der iranischen Militärpolitik in der arabischen Welt - ein schwerer Schlag für Teheran. Der Iran und seine Verbündeten dürften auf den Angriff mit Gegengewalt reagieren.
Iranians demonstrate against American crimes in the capital Tehran on January 3, 2020 following the killing of Iranian Revolutionary Guards top commander Qasem Soleimani in a US strike on his convoy at Baghdad international airport. - The Pentagon said US President Donald Trump had ordered Soleimani's "killing" after a pro-Iran mob this week laid siege to the US embassy in the Iraqi capital. Iran's supreme leader Ayatollah Ali Khamenei swiftly vowed "severe revenge" for Soleimani's death, the biggest escalation yet in a feared proxy war between Iran and the US on Iraqi soil. (Photo by ATTA KENARE / AFP)