Umweltverbrecher sollen vor Gericht
Im August 2020 verursachte die Havarie eines Öltankers vor Mauritius immense Umweltschäden. Das soll künftig als Ökozid geahndet werden.
Umweltverbrecher sollen vor Gericht
Müssen sich die Verantwortlichen für Umweltverbrechen schon bald vor dem internationalen Strafgerichtshof verantworten? Eine Analyse.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Umweltverbrecher sollen vor Gericht“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Umweltverbrecher sollen vor Gericht“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.