Wählen Sie Ihre Nachrichten​

UMP gewinnt erste Runde der Départementswahlen
International 2 Min. 23.03.2015 Aus unserem online-Archiv
Frankreich

UMP gewinnt erste Runde der Départementswahlen

Der UMP-Parteipräsident Sarkozy beansprucht den Wahlsieg für sein Bündnis.
Frankreich

UMP gewinnt erste Runde der Départementswahlen

Der UMP-Parteipräsident Sarkozy beansprucht den Wahlsieg für sein Bündnis.
AFP
International 2 Min. 23.03.2015 Aus unserem online-Archiv
Frankreich

UMP gewinnt erste Runde der Départementswahlen

Es sind nur Départementswahlen, doch mit weitreichenden Folgen. Frankreichs Wähler haben die Rechtsextremen nicht zur ersten Partei des Landes gemacht. Das Rennen macht vielmehr ein alter Bekannter mit großem Ehrgeiz.

(dpa) - Der Sieger der ersten Runde der französischen Départementswahlen heißt Nicolas Sarkozy, die großen Verlierer sind die das Land regierenden Sozialisten von Präsident François Hollande. Schlechter als nach den Umfragen erwartet, aber als zweitstärkste Kraft schneidet nach Hochrechnungen die rechtsextreme Front National (FN) von Marine Le Pen ab. Die Abstimmung in den Landkreisen galt als Stimmungstest für die Präsidentenwahl 2017.

Die konservative UMP-Partei des früheren Staatsoberhaupts Sarkozy hat nach den Hochrechnungen die erste Runde der französischen Départementswahlen überraschend klar gewonnen. Sie kommt auf 29 bis 32 Prozent. Sarkozy wird der Ehrgeiz nachgesagt, bei der Staatspräsidentenwahl wieder antreten zu wollen. Eine erneute schwere Schlappe wie schon bei Wahlen im vergangenen Jahr erlitt die Sozialistische Partei (PS).

Die Front National kommt bei der Abstimmung in den Landkreisen auf etwa 25 Prozent, ergaben die Hochrechnungen der Institute. Knapp 25 Prozent hatte die FN bereits bei den Europa-Wahlen im vergangenen Jahr erreicht. Parteichefin Marine Le Pen sprach von einem Erfolg, weil dieses Resultat noch übertroffen worden sei. Sie forderte den sozialistischen Regierungschef Manuel Valls zum Rücktritt auf.

Ernüchterndes Ergebnis für Sozialisten

Wahlinstitute sahen die Sozialisten bei nur 20 Prozent oder ein paar Prozent darüber. Das gesamte linke Spektrum hat dabei insgesamt nicht schlecht abgeschnitten, ist aber völlig zerstritten. Valls freute sich dennoch vor allem darüber, „dass die extreme Rechte nicht die erste politische Formation in Frankreich ist“. Jetzt hänge alles von der Stichwahl am kommenden Sonntag ab. Umfragen hatten die FN zeitweise als stärkste Partei bei den Départementswahlen gesehen.

„Die Franzosen wollen eine klare Veränderung, beginnend mit den Départements“, sagte Sarkozy und feierte den Schlag gegen die Sozialisten. In seiner Partei hieß es, dies sei eine historische Niederlage für die Sozialisten und ein „persönliches Scheitern“ von Valls, der sich im Wahlkampf stark engagiert hatte.

Vorlauf für Präsidentschaftswahlen

Die nationale Politik beobachtete die Abstimmung zwei Jahre vor der Wahl des Staatspräsidenten mit größter Aufmerksamkeit. In Frankreich gibt es 101 solcher Kreise, wobei in Paris und Lyon sowie teils in Übersee nicht gewählt wurde.

Gerade die linken Wähler hatten den Umfragen zufolge sehr wenig Lust auf einen Gang in die Wahllokale gehabt, zumal die Zukunft der Landkreise in Frankreich wegen geplanter Strukturreformen ungewiss ist. Die FN-Anhänger dagegen schienen mobilisiert, die Partei hatte bei vergleichbaren Wahlen vor vier Jahren noch 15 Prozent der Stimmen erhalten.

Gerechnet worden war mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen der rechtsextremen FN und der konservativen UMP. Es ist absehbar, dass die Linke Dutzende ihrer bisher 61 verwalteten Départements verliert. Die Sozialisten dürften dazu aufrufen, in der Stichwahl aussichtsreiche konservative Kandidaten zu wählen, um einen eventuellen Erfolg der Front National zu verhindern.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Frankreich nach den Wahlen
Der frühere französische Regierungschef Manuel Valls wird die sozialistische Partei definitiv verlassen. Für ihn sei damit ein Teil seines politischen Lebens vorbei.
Manuel Valls kehrt der sozialistischen Partei den Rücken.
Wie viele Abgeordnete werden bestimmt? Wie stehen die Chancen von La République en Marche von Präsident Emmanuel Macron? Was muss vom Front National erwartet werden? Die wichtigsten Fakten zur Wahl.
Ob Emmanuel Macron auch nach den Parlamentswahlen jubeln darf?
Präsidentschafts-Vorwahl in Frankreich
Er wollte die Revanche für seine Abwahl 2012 - doch nun muss Nicolas Sarkozy das Handtuch schmeißen. Die Entscheidung um die Präsidentschaftskandidatur von Frankreichs Konservativen fällt zwischen zwei anderen - den beiden Ex-Premierministern François Fillon und Alain Juppé.
François Fillon gab am Sonntagabend ein erstes Statement zum Vorwahl-Resultat ab.
Rechtsruck in Frankreichs Départements
In Frankreichs Départements kehren sich die Verhältnisse um. Die Rechte liegt dort jetzt klar vorn. Die Sozialisten von Präsident Hollande müssen erneut eine bittere Niederlage einstecken.
Sarkozy durfte sich freuen: Die Rechte hat deutlich gewonnnen.
Die Rechten haben bei den Départementwahlen in Frankreich deutliche Siege errungen. Dies räumte Premierminister Manuel Valls kurz nach der Veröffentlichung der ersten Prognosen ein.
France's Prime Minister Manuel Valls holds documents after speaking following the close of polls in France's second round Departmental elections of local councillors at his Hotel Matignon officers in Paris March 29, 2015. Prime Minister Valls says that far-right gains in local elections are a sign of lasting change in French political life.  REUTERS/Philippe Wojazer
Wie schneidet der Front National ab?
In Frankreich hat am Sonntag die erste Runde der mit Spannung erwarteten Départementswahlen begonnen. Mehr als 43 Millionen Wähler sind aufgerufen, ihre Vertreter in den 96 Kreisen des Landes und den fünf Übersee-Départements zu bestimmen.
Marine Le Pen und ihr Front National gelten als die Favoriten bei den Départementswahlen.