Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Dossier

TOPSHOT - A woman walks by a destroyed apartment building in Bakhmut in the eastern Ukranian region of Donbass on May 22, 2022, amid Russian invasion of Ukraine. (Photo by ARIS MESSINIS / AFP)
Dossier

Krieg gegen die Ukraine: Die aktuelle Entwicklung

Aktuelle Nachrichten zum Krieg in der Ukraine seit dem 22. Februar.
Maria Nikolyk, 83, stands on a street of the recently liberated village of Vysokopillya, Kherson region, on September 27, 2022, amid the Russian invasion of Ukraine. (Photo by Genya SAVILOV / AFP)
Nach Scheinabstimmungen in mehreren besetzten ukrainischen Gebieten über einen Beitritt zu Russland spricht Moskau erwartungsgemäß von einem großen Erfolg.
International 28.09.2022
Russian President Vladimir Putin attends a meeting with UN Secretary-General at the Kremlin in Moscow on April 26, 2022. (Photo by Vladimir ASTAPKOVICH / SPUTNIK / AFP)
Serhij Leschtschenko, Berater des ukrainischen Präsidenten, über den russischen Überfall auf sein Land, Putins Ziele und die Haltung des Westens.
International 8 Min. 27.04.2022
Politik von Florian JAVEL 5 Min. 14.04.2022
Politik, ADEM, PK, Isabelle Schlesser, Georges Engel,  Ines Baer, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Politik, ADEM, PK, Isabelle Schlesser, Georges Engel,  Ines Baer, Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Geflüchtete aus der Ukraine mit vorübergehendem Schutz könnten aufgrund mangelnder Integrationsprojekte Probleme haben, eine Arbeit zu finden.
Politik von Florian JAVEL 5 Min. 14.04.2022
Täglich kehren zehntausende Ukrainer in ihre Heimat zurück. Die meisten wissen, dass zu Hause kein Frieden auf sie wartet.
International 6 Min. 27.04.2022
Zoff unter Russlands Mächtigen

Leben und Überleben im Krabbenkorb Kreml

International 3 Min. 15.04.2022
Police block Red Square ahead of a planned unsanctioned protest against Russia's invasion of Ukraine in central Moscow on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Alexander NEMENOV / AFP)
Zoff unter Russlands Mächtigen

Leben und Überleben im Krabbenkorb Kreml

Police block Red Square ahead of a planned unsanctioned protest against Russia's invasion of Ukraine in central Moscow on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Alexander NEMENOV / AFP)
Parallel zur Ukraine sind auch in der Moskauer Elite heftige Kämpfe ausgebrochen.
International 3 Min. 15.04.2022
Lokales von Jörg TSCHÜRTZ 4 Min. 11.03.2022
A woman uses a cell phone next to her child near the Slovak-Ukrainian border crossing in Vysne Nemecke, eastern Slovakia, on March 1, 2022. - Some 677,000 refugees have fled the conflict in Ukraine for safety in neighbouring countries, while around a million people are estimated to be internally displaced, the United Nations said on March 1, 2022. (Photo by PETER LAZAR / AFP)
A woman uses a cell phone next to her child near the Slovak-Ukrainian border crossing in Vysne Nemecke, eastern Slovakia, on March 1, 2022. - Some 677,000 refugees have fled the conflict in Ukraine for safety in neighbouring countries, while around a million people are estimated to be internally displaced, the United Nations said on March 1, 2022. (Photo by PETER LAZAR / AFP)
Luxemburg zeigt sich solidarisch mit den Ukrainern - und sammelt nicht nur Hilfsgüter.
Lokales von Jörg TSCHÜRTZ 4 Min. 11.03.2022
08.07.2022, Indonesien, Nusa Dua: Der russische Außenmister Sergej Lawrow kommt zum G20-Gipfel der Außenministerinnen und -Außenminister in Indonesien. Die Themen des Treffens sind unter anderem die Stärkung der Multilateralismus, Ernährungs- und Energiesicherheit und die Klimakrise. Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
08.07.2022, Indonesien, Nusa Dua: Der russische Außenmister Sergej Lawrow kommt zum G20-Gipfel der Außenministerinnen und -Außenminister in Indonesien. Die Themen des Treffens sind unter anderem die Stärkung der Multilateralismus, Ernährungs- und Energiesicherheit und die Klimakrise. Foto: Britta Pedersen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kurz nach Beginn der Beratungen der G20-Staatengruppe kommt es zum Eklat: Der russische Außenminister verlässt nach seiner Rede den Saal.
International 2 Min. 08.07.2022
TOPSHOT - (From L) French President Emmanuel Macron, German Chancellor Olaf Scholz and Italian Prime Minister Mario Draghi visit Irpin on June 16, 2022. - It is the first time that the leaders of the three European Union countries have visited Kyiv since Russia's February 24 invasion of Ukraine. They are due to meet Ukrainian President Volodymyr Zelensky, at a time when Kyiv is pushing for membership of the EU. (Photo by Ludovic MARIN / POOL / AFP)
TOPSHOT - (From L) French President Emmanuel Macron, German Chancellor Olaf Scholz and Italian Prime Minister Mario Draghi visit Irpin on June 16, 2022. - It is the first time that the leaders of the three European Union countries have visited Kyiv since Russia's February 24 invasion of Ukraine. They are due to meet Ukrainian President Volodymyr Zelensky, at a time when Kyiv is pushing for membership of the EU. (Photo by Ludovic MARIN / POOL / AFP)
Der Ex-Kreml-Chef bezweifelt, dass der Besuch von Scholz, Macron und Draghi der Ukraine etwas bringt.
International 16.06.2022
Politik , Discours Selenkskyi , Praesident Ukraine , Chamber , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Politik , Discours Selenkskyi , Praesident Ukraine , Chamber , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Der Präsident der Ukraine spricht per Liveschaltung zur Chamber – und erwähnte dabei einen bekannten mythischen Satz. Der Ticker zum Nachlesen.
Politik 2 02.06.2022
EU-Sanktionen gegen Russland

Ein Teilembargo ist besser als kein Embargo

Kommentar International von Steve BISSEN 31.05.2022
EU-Sanktionen gegen Russland

Ein Teilembargo ist besser als kein Embargo

Der Kompromiss zum Teilembargo der EU gegen russisches Öl ist das Beste, was Brüssel rausschlagen konnte.
Kommentar International von Steve BISSEN 31.05.2022
Hungary's Prime Minister Viktor Orban arrives for the first day of a special meeting of the European Council at The European Council Building in Brussels on May 30, 2022. (Photo by JOHN THYS / AFP)
Hungary's Prime Minister Viktor Orban arrives for the first day of a special meeting of the European Council at The European Council Building in Brussels on May 30, 2022. (Photo by JOHN THYS / AFP)
Premier Bettel lobt die Kompromissfähigkeit der EU-Länder und zeigt Verständnis. Die Ukraine bekommt weitere Finanzhilfen.
International 4 Min. 31.05.2022
Kriegsverbrechen in der Ukraine

Die Idylle in Butscha schreit vor Schmerz

International 8 Min. 30.05.2022
Trauernde in der Nähe eines Massengrabs in der ukrainischen Kleinstadt Butscha.
Kriegsverbrechen in der Ukraine

Die Idylle in Butscha schreit vor Schmerz

Trauernde in der Nähe eines Massengrabs in der ukrainischen Kleinstadt Butscha.
Während der Frühling ein grünes Tuch über die Massengräber von Butscha legt, bleiben tief traumatisierte Anwohner zurück.
International 8 Min. 30.05.2022
Sanktionen wegen Ukraine-Krieg

Dem Oligarchen-Geld auf der Spur

Wirtschaft von Marco MENG 5 Min. 27.05.2022
European Commission President Ursula von der Leyen delivers a statement on the Commission's proposals on the topic of "REPowerEU, defence investment gaps and the relief reconstruction of Ukraine" at the EU headquarters in Brussels on May 18, 2022. - EU chief Ursula von der Leyen proposed extra aid to Ukraine this year of up to nine billion euros ($9.5 billion) to help it cope with the ravages of war. (Photo by JOHN THYS / AFP)
Sanktionen wegen Ukraine-Krieg

Dem Oligarchen-Geld auf der Spur

European Commission President Ursula von der Leyen delivers a statement on the Commission's proposals on the topic of "REPowerEU, defence investment gaps and the relief reconstruction of Ukraine" at the EU headquarters in Brussels on May 18, 2022. - EU chief Ursula von der Leyen proposed extra aid to Ukraine this year of up to nine billion euros ($9.5 billion) to help it cope with the ravages of war. (Photo by JOHN THYS / AFP)
2,5 Milliarden Euro russisches Vermögen hat Luxemburg in den ersten Kriegswochen aufgespürt und eingefroren. Eingefroren bedeutet nicht enteignet.
Wirtschaft von Marco MENG 5 Min. 27.05.2022
TOPSHOT - A local resident looks at a destroyed Russian tank next to a residential house in the village of Mala Rogan,  east of Kharkiv, on May 15, 2022, amid Russian invasion of Ukraine. (Photo by SERGEY BOBOK / AFP)
TOPSHOT - A local resident looks at a destroyed Russian tank next to a residential house in the village of Mala Rogan,  east of Kharkiv, on May 15, 2022, amid Russian invasion of Ukraine. (Photo by SERGEY BOBOK / AFP)
Panzer und Raketen können Diplomatie auf Dauer nicht ersetzen, schreibt LW-Korrespondent Michael Wrase in einer Analyse.
International 7 Min. 16.05.2022
Die Kompanie des russischstämmigen Ukrainers Jewgeni Jaranzew gehört zu den tausend Gründen dafür, dass Russlands Offensiven klemmen.
International 5 Min. 12.05.2022
Litauens Außenminister im Interview

„Die 'Entputinisierung' hat begonnen“

International von Françoise HANFF 7 Min. 16.04.2022
Politik, Aussenminister Gabrielius Landsbergis, Litauen Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Litauens Außenminister im Interview

„Die 'Entputinisierung' hat begonnen“

Politik, Aussenminister Gabrielius Landsbergis, Litauen Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Laut Litauens Außenminister Gabrielius Landsbergis schwächt sich das russische Regime jeden Tag selbst.
International von Françoise HANFF 7 Min. 16.04.2022
Stolz der Schwarzmeerflotte

Russischer Kreuzer „Moskwa“ gesunken

International 1 3 Min. 16.04.2022
ARCHIV - 07.09.2014, Türkei, Istanbul: Der russische Lenkwaffenkreuzer «Moskwa» fährt durch den Bosporus ins Mittelmeer. (zu dpa «Moskau: Besatzung von Raketenkreuzer «Moskwa» evakuiert») Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stolz der Schwarzmeerflotte

Russischer Kreuzer „Moskwa“ gesunken

ARCHIV - 07.09.2014, Türkei, Istanbul: Der russische Lenkwaffenkreuzer «Moskwa» fährt durch den Bosporus ins Mittelmeer. (zu dpa «Moskau: Besatzung von Raketenkreuzer «Moskwa» evakuiert») Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kiew will Russlands Flaggschiff im Schwarzen Meer mit Raketen versenkt haben, Moskau spricht von detonierter Munition an Bord.
International 1 3 Min. 16.04.2022
International 4 von Tom RÜDELL 8 Min. 09.04.2022
Sergij Osachuk ist Gouverneur einer Region mit rund 900.000 Einwohnern - doch zurzeit werden es täglich ein paar Hundert mehr.
Sergij Osachuk ist Gouverneur einer Region mit rund 900.000 Einwohnern - doch zurzeit werden es täglich ein paar Hundert mehr.
Sergij Osatschuk, Gouverneur der ukrainischen Region Tschernowitz im Südwesten, lebt noch „auf sicherem Boden". Aber seine Prognose ist düster.
International 4 von Tom RÜDELL 8 Min. 09.04.2022
Plünderungen in der Ukraine

Kriegsbeute per Post nach Sibirien

International 1 von Tom RÜDELL 05.04.2022
Kistenweise „Paketpost“ nach Russland: Die CDEK-Annahmestelle in Belarus hat viel zu tun.
Plünderungen in der Ukraine

Kriegsbeute per Post nach Sibirien

Kistenweise „Paketpost“ nach Russland: Die CDEK-Annahmestelle in Belarus hat viel zu tun.
Das Video einer Überwachungskamera zeigt russische Soldaten, die tonnenweise Pakete nach Russland schicken - mutmaßlich Diebesgut.
International 1 von Tom RÜDELL 05.04.2022
International von Diego VELAZQUEZ 3 Min. 05.04.2022
European Commission President Ursula von der Leyen rings a bell to mark the start of a meeting of the commission at the European Parliament in Strasbourg, on April 5, 2022. (Photo by Ronald WITTEK / POOL / AFP)
European Commission President Ursula von der Leyen rings a bell to mark the start of a meeting of the commission at the European Parliament in Strasbourg, on April 5, 2022. (Photo by Ronald WITTEK / POOL / AFP)
Ein neues Sanktionspaket der Europäischen Kommission nimmt Kohleimporte aus Russland ins Visier.
International von Diego VELAZQUEZ 3 Min. 05.04.2022
Wirtschaft von Marco MENG 4 Min. 05.04.2022
Die Investmentgesellschaft LetterOne trennt sich von russischen Oligarchen, die Wodkamarke „Stolichnaya“ kappt die russischen Wurzeln.
Wirtschaft von Marco MENG 4 Min. 05.04.2022
International 4 Min. 01.04.2022
China's President Xi Jinping (L) and European Commission President Ursula von der Leyen speak via video-conference with European Council President and European Union foreign policy chief during an EU China summit at the European Council building in Brussels, on April 1, 2022. (Photo by Olivier Matthys / POOL / AFP)
China's President Xi Jinping (L) and European Commission President Ursula von der Leyen speak via video-conference with European Council President and European Union foreign policy chief during an EU China summit at the European Council building in Brussels, on April 1, 2022. (Photo by Olivier Matthys / POOL / AFP)
Die Gräben zwischen der EU und China werden ständig tiefer. Der Ukraine-Krieg sorgt für eine weitere schwere Belastung.
International 4 Min. 01.04.2022
Ukrainische Soldaten blockieren die Straßen im Zentrum von Kiew.
Ukrainische Soldaten blockieren die Straßen im Zentrum von Kiew.
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Täglich überschlagen sich die Ereignisse. Ein Überblick.
International 7 Min. 30.03.2022
Wolodymyr Selenskyj und Co.

Wenn Komiker zu Politikern werden

Panorama 3 Min. 25.03.2022
HANDOUT - 23.03.2022, Ukraine, Kiew: Ein vom Pressedienst des Präsidenten zur Verfügung gestelltes Handout-Bild zeigt Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine,  bei seiner Rede vor dem französischen Parlament. Selenskyj forderte französische Unternehmen, die noch in Russland tätig sind, auf, die Aggression des Kremls gegen sein Land nicht länger zu unterstützen. Foto: President Of Ukraine/ZUMA Press Wire Service/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wolodymyr Selenskyj und Co.

Wenn Komiker zu Politikern werden

HANDOUT - 23.03.2022, Ukraine, Kiew: Ein vom Pressedienst des Präsidenten zur Verfügung gestelltes Handout-Bild zeigt Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine,  bei seiner Rede vor dem französischen Parlament. Selenskyj forderte französische Unternehmen, die noch in Russland tätig sind, auf, die Aggression des Kremls gegen sein Land nicht länger zu unterstützen. Foto: President Of Ukraine/ZUMA Press Wire Service/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nicht der einzige Ex-Comedian, der in den vergangenen Jahren eine ungewöhnliche Karriere hingelegt hat.
Panorama 3 Min. 25.03.2022
Kundgebung vor der russischen Botschaft

Sonnenblumen gegen den Krieg

International 1 von Teddy JAANS 24.03.2022
Politik, vor der russischen Botschaft, Ukraine-Krieg, Kundgebung  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Kundgebung vor der russischen Botschaft

Sonnenblumen gegen den Krieg

Politik, vor der russischen Botschaft, Ukraine-Krieg, Kundgebung  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Am Donnerstagabend hatte die luxemburgische Filiale von Amnesty International zu einer Kundgebung gegen den Ukraine-Krieg aufgerufen.
International 1 von Teddy JAANS 24.03.2022
(L/R): Britain's Prime Minister Boris Johnson, U.S. President Joe Biden and France's President Emmanuel Macron arrive for a G7 leaders meeting during a NATO summit at the alliance's headquarters in Brussels on March 24, 2022. (Photo by HENRY NICHOLLS / POOL / AFP)
(L/R): Britain's Prime Minister Boris Johnson, U.S. President Joe Biden and France's President Emmanuel Macron arrive for a G7 leaders meeting during a NATO summit at the alliance's headquarters in Brussels on March 24, 2022. (Photo by HENRY NICHOLLS / POOL / AFP)
Seit vier Wochen widersetzt die Ukraine sich der Invasion. Das Land brauche mehr schwere Waffen, sagt Präsident Selenskyj beim Krisengipfel der Nato.
International 3 Min. 24.03.2022
Von Sanktionen bis Reaktionen

Das war der erste Monat des Ukraine-Krieges

International 24.03.2022
Russian army military vehicles are seen in Armyansk, Crimea, on February 25, 2022. - Ukrainian forces fought off Russian invaders in the streets of the capital Kyiv on February 25, 2022, as President Volodymyr Zelensky accused Moscow of targeting civilians and called for more international sanctions. Pre-dawn blasts in Kyiv set off a second day of violence after Russian President Vladimir Putin defied Western warnings to unleash a full-scale invasion on on February 24, 2022, that quickly claimed dozens of lives and displaced at least 100,000 people. (Photo by STRINGER / AFP)
Von Sanktionen bis Reaktionen

Das war der erste Monat des Ukraine-Krieges

Russian army military vehicles are seen in Armyansk, Crimea, on February 25, 2022. - Ukrainian forces fought off Russian invaders in the streets of the capital Kyiv on February 25, 2022, as President Volodymyr Zelensky accused Moscow of targeting civilians and called for more international sanctions. Pre-dawn blasts in Kyiv set off a second day of violence after Russian President Vladimir Putin defied Western warnings to unleash a full-scale invasion on on February 24, 2022, that quickly claimed dozens of lives and displaced at least 100,000 people. (Photo by STRINGER / AFP)
Seit knapp vier Wochen ist Krieg in der Ukraine. Sehen Sie hier die wichtigsten Ereignisse rückblickend zusammengefasst.
International 24.03.2022
Gipfel in Brüssel

Nato verstärkt Ostflanke

International 23.03.2022
A soldier from the Norwegian Armed Forces operates a tank as he participates in the international military exercise Cold Response 22, at Setermoen, North of in Norway, on March 22, 2022. - Cold Response is a Norwegian-led winter exercise in which involving 30,000 NATO troops and partner countries and was planned long before Moscow's invasion of Ukraine. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)
Gipfel in Brüssel

Nato verstärkt Ostflanke

A soldier from the Norwegian Armed Forces operates a tank as he participates in the international military exercise Cold Response 22, at Setermoen, North of in Norway, on March 22, 2022. - Cold Response is a Norwegian-led winter exercise in which involving 30,000 NATO troops and partner countries and was planned long before Moscow's invasion of Ukraine. (Photo by Jonathan NACKSTRAND / AFP)
Die Nato reagiert mit Aufrüstung an der Ostflanke auf Russlands Krieg gegen die Ukraine. Im ersten Schritt kommen zusätzliche Truppen.
International 23.03.2022
Leitartikel International von Diego VELAZQUEZ 3 Min. 22.03.2022
Xavier Bettel (links) war bei Olaf Scholz zu Gast.
Xavier Bettel (links) war bei Olaf Scholz zu Gast.
Nach einer starken Anfangsreaktion auf Russlands Angriffskrieg scheint der EU die Puste schon auszugehen. Das muss sich ändern.
Leitartikel International von Diego VELAZQUEZ 3 Min. 22.03.2022
International 4 Min. 22.03.2022
US President Joe Biden announces a ban on US imports of Russian oil and gas, March 8, 2022, from the Roosevelt Room of the White House in Washington, DC. - The announcement tightens unprecedented economic sanctions punishing Moscow over its invasion of Ukraine. The ban is partly a response to strong bipartisan pressure from Congress, despite the impact the announcement is likely to have on already soaring domestic gas prices. (Photo by Jim WATSON / AFP)
US President Joe Biden announces a ban on US imports of Russian oil and gas, March 8, 2022, from the Roosevelt Room of the White House in Washington, DC. - The announcement tightens unprecedented economic sanctions punishing Moscow over its invasion of Ukraine. The ban is partly a response to strong bipartisan pressure from Congress, despite the impact the announcement is likely to have on already soaring domestic gas prices. (Photo by Jim WATSON / AFP)
Einen Monat nach dem russischen Überfall auf die Ukraine kommt der Reise von US-Präsident Joe Biden nach Europa hohe Symbolkraft zu.
International 4 Min. 22.03.2022
Lokales 1 von Sibila LIND 2 Min. 19.03.2022
Dasha Petrykova musste ihr Heimatland kriegsbedingt verlassen. Seit dem 8. März moderiert sie die Nachrichten auf Radio Ara – auf Ukrainisch.
Lokales 1 von Sibila LIND 2 Min. 19.03.2022
International 17.03.2022
Nataliya Tadeyeva floh mit ihrer Familie vor dem Krieg und arbeitet nun von ihrem neuen Zuhause aus. Ihr einziger Wunsch? Zurückkehren.
International 17.03.2022
Wirtschaft von Marlene BREY 5 Min. 17.03.2022
Wer aus der Ukraine flieht, sucht Arbeit. Der Luxemburger Arbeitsmarkt braucht dringend Fachkräfte. Finden beide zusammen?
Wirtschaft von Marlene BREY 5 Min. 17.03.2022
Politik von Danielle SCHUMACHER 4 Min. 16.03.2022
Zahlreiche Menschen hatten an der friedlichen Demonstration teilgenommen.
Zahlreiche Menschen hatten an der friedlichen Demonstration teilgenommen.
Laut einer Umfrage von „Wort“ und RTL fühlen sich 82 Prozent durch den Krieg in der Ukraine belastet. Viele befürchten einen Dritten Weltkrieg.
Politik von Danielle SCHUMACHER 4 Min. 16.03.2022
Leitartikel Kultur von Marc THILL 2 Min. 15.03.2022
Protestors gather outside the South African Parliament as a show of support for the Ukrainian people, protesting against Russia's invasion into Ukraine, and calling for the South African government to condemn the action of the Russians, in Cape Town on March 15, 2022. (Photo by RODGER BOSCH / AFP)
Protestors gather outside the South African Parliament as a show of support for the Ukrainian people, protesting against Russia's invasion into Ukraine, and calling for the South African government to condemn the action of the Russians, in Cape Town on March 15, 2022. (Photo by RODGER BOSCH / AFP)
Auch die kritische Kunst wird zur Geisel gegen Putin. Das darf nicht sein.
Leitartikel Kultur von Marc THILL 2 Min. 15.03.2022
Protest im russischen Fernsehen

Journalistin Owsyannikowa als Heldin gefeiert

International 1 3 Min. 15.03.2022
Protest im russischen Fernsehen

Journalistin Owsyannikowa als Heldin gefeiert

Mit einem spektakulären Auftritt im Staatsfernsehen hat eine Frau Putins Krieg gegen die Ukraine verurteilt. Der Kreml wirft ihr „Rowdytum“ vor.
International 1 3 Min. 15.03.2022
Fehlende West-Technik

Russlands Luftfahrt unter Druck

Wirtschaft 3 Min. 15.03.2022
(FILES) In this file photo taken on June 14, 2017, an Aeroflot's aircraft taxis at Moscow's Sheremetyevo international airport. - Bermuda says it is suspending certification of Russian planes licenced in the British overseas territory due to sanctions on Moscow, likely impacting hundreds of Russian commercial aircraft around the world. (Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Fehlende West-Technik

Russlands Luftfahrt unter Druck

(FILES) In this file photo taken on June 14, 2017, an Aeroflot's aircraft taxis at Moscow's Sheremetyevo international airport. - Bermuda says it is suspending certification of Russian planes licenced in the British overseas territory due to sanctions on Moscow, likely impacting hundreds of Russian commercial aircraft around the world. (Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)
Die internationale Vernetzung der Verkehrsfliegerei macht sich der Westen bei den Sanktionen gegen Russland zunutze.
Wirtschaft 3 Min. 15.03.2022
Marina Owsyannikowa stürmt die Nachrichten ihres eigenen Senders mit einem Schild, auf dem „No War“ steht. Das ist streng verboten.
International 1 von Tom RÜDELL 2 Min. 14.03.2022
Leitartikel International von Jörg TSCHÜRTZ 2 Min. 14.03.2022
Die Organisation der Luxemburger Ukrainer LUkraine asbl hatte für den Samstagvormittag erneut zu einer Kundgebung an der Place de Clairefontaine aufgerufen. / Foto: Viktor Wittal
Die Organisation der Luxemburger Ukrainer LUkraine asbl hatte für den Samstagvormittag erneut zu einer Kundgebung an der Place de Clairefontaine aufgerufen. / Foto: Viktor Wittal
Luxemburg erweist sich gegenüber den Geflüchteten aus der Ukraine überaus gastfreundlich. Zur Hilfsbereitschaft gesellt sich auch Hilflosigkeit.
Leitartikel International von Jörg TSCHÜRTZ 2 Min. 14.03.2022
Politik von Teddy JAANS 14.03.2022
Luxembourg's Prime Minister Xavier Bettel speaks with the media as he arrives for an EU Africa summit at the European Council building  in Brussels, on February  17, 2022. - European Union leaders meet with their African counterparts during a two-day summit in Brussels. The EU wants to re-engage with African nations and counter the growing influence from China and Russia across the continent. (Photo by Geert VANDEN WIJNGAAERT / POOL / AFP)
Luxembourg's Prime Minister Xavier Bettel speaks with the media as he arrives for an EU Africa summit at the European Council building  in Brussels, on February  17, 2022. - European Union leaders meet with their African counterparts during a two-day summit in Brussels. The EU wants to re-engage with African nations and counter the growing influence from China and Russia across the continent. (Photo by Geert VANDEN WIJNGAAERT / POOL / AFP)
Der luxemburgische Premier führte am Montagmorgen ein Gespräch mit dem Kreml-Chef. Danach sprach er mit dem ukrainischen Präsidenten.
Politik von Teddy JAANS 14.03.2022
Russian President Vladimir Putin chairs a meeting with members of the Russian government via teleconference in Moscow on March 10, 2022. - Russia announced an export ban on more than 200 types of foreign-made products and equipment until the end of the year, part of Moscow's response to sanctions imposed over the Ukraine conflict on March 10. (Photo by Mikhail KLIMENTYEV / SPUTNIK / AFP)
Russian President Vladimir Putin chairs a meeting with members of the Russian government via teleconference in Moscow on March 10, 2022. - Russia announced an export ban on more than 200 types of foreign-made products and equipment until the end of the year, part of Moscow's response to sanctions imposed over the Ukraine conflict on March 10. (Photo by Mikhail KLIMENTYEV / SPUTNIK / AFP)
Wie groß ist die Gefahr, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in einen Nuklearkrieg mündet? Eine Analyse von Armand Clesse.
International 6 Min. 14.03.2022
Solidarität mit der Ukraine

Eine Lichterkette als Zeichen gegen den Krieg

Lokales 21 13.03.2022
Solidarität mit der Ukraine

Eine Lichterkette als Zeichen gegen den Krieg

Eine grenzüberschreitende Aktion für den Frieden: Die Bürger von Grevenmacher und Wellen (D) haben auf der Grenzbrücke Kerzen aufgestellt.
Lokales 21 13.03.2022
Das Innere der Kinderklinik wurde völlig zerstört.
Das Innere der Kinderklinik wurde völlig zerstört.
Russische Truppen haben offenbar eine Geburtsklinik in Mariupol aus der Luft angegriffen. Unter den Opfern soll auch ein Kind sein.
International 4 10.03.2022
Wirtschaft von Tom RÜDELL 10.03.2022
Die Bombardier BD700-1A10, registriert bei Global Jet Luxembourg, auf dem Flughafen Farnborough, am Mittwoch.
Die Bombardier BD700-1A10, registriert bei Global Jet Luxembourg, auf dem Flughafen Farnborough, am Mittwoch.
Großbritannien verschärft seine Verkehrssanktionen gegen Russland. Als Folge hängt eine Maschine von Global Jet fest.
Wirtschaft von Tom RÜDELL 10.03.2022
Politik von Michèle GANTENBEIN 3 Min. 09.03.2022
IPO.PK Asselborn Accueil Flüchtlinge aus der Ukraine.Foto :Gerry Huberty/Luxemburger Wort
IPO.PK Asselborn Accueil Flüchtlinge aus der Ukraine.Foto :Gerry Huberty/Luxemburger Wort
Luxemburg arbeitet mit Hochdruck an der Bereitstellung von Unterkünften für ukrainische Flüchtlinge. Von 800 Betten ist bereits die Hälfte belegt.
Politik von Michèle GANTENBEIN 3 Min. 09.03.2022
TOPSHOT - A serviceman of Ukrainian Military Forces looks out from his tank prior to the battle with Russian troops and Russia-backed separatists in Lugansk region on March 8, 2022. - The number of refugees flooding across Ukraine's borders to escape towns devastated by shelling and air strikes passed two million, in Europe's fastest-growing refugee crisis since World War II, according to the United Nations. (Photo by Anatolii Stepanov / AFP)
TOPSHOT - A serviceman of Ukrainian Military Forces looks out from his tank prior to the battle with Russian troops and Russia-backed separatists in Lugansk region on March 8, 2022. - The number of refugees flooding across Ukraine's borders to escape towns devastated by shelling and air strikes passed two million, in Europe's fastest-growing refugee crisis since World War II, according to the United Nations. (Photo by Anatolii Stepanov / AFP)
In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl von Reaktionen von LW-Lesern zum russischen Überfall auf die Ukraine.
International 4 Min. 09.03.2022
Ein Ehepaar beschloss, seine Katze in einem Tierheim abzugeben, um sie an einen sichereren Ort zu bringen, während sie weiterhin in der Ukraine leben werden.
International 1 von Sibila LIND 09.03.2022
International 15 von Marlene BREY 10 Min. 09.03.2022
Julien Doussot macht sich auf, seinen Freund Miro aus dem Krieg zu holen. Am Ende rettet er viel mehr Menschen – nur den einen nicht.
International 15 von Marlene BREY 10 Min. 09.03.2022
Krieg in der Ukraine

Bettel telefoniert mit Selenskyj

International von Tom RÜDELL 08.03.2022
Krieg in der Ukraine

Bettel telefoniert mit Selenskyj

Der Luxemburger Premier sicherte dem ukrainischen Präsidenten weitere Unterstützung zu. Selenskyj lobte Luxemburgs Haltung.
International von Tom RÜDELL 08.03.2022
International 1 von Sibila LIND 08.03.2022
Kateryna Laskari verließ ihre Heimatstadt Kiew und fand Zuflucht in einem kleinen Dorf, wo sie mit zwei kleinen Kindern, ihrer schwangeren Schwester und ihren Eltern lebt.
International 1 von Sibila LIND 08.03.2022
Stadt mietet Hotel in Bonneweg

28 Zimmer für Kriegsflüchtlinge

Lokales von David THINNES 07.03.2022
Panorama, Von der Industrie-Ruine zum Hotel: Graace Hotel, Steve Krack, foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Stadt mietet Hotel in Bonneweg

28 Zimmer für Kriegsflüchtlinge

Panorama, Von der Industrie-Ruine zum Hotel: Graace Hotel, Steve Krack, foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Die Stadt Luxemburg mietet das Hotel Graace, um Flüchtlinge unterzubringen.
Lokales von David THINNES 07.03.2022
Pedestrians walk past a destroyed car following a shelling in Ukraine's second-biggest city of Kharkiv on March 7, 2022. - On the 12th day of Russia's invasion of Ukraine March 7, 2022, Russian forces pressed a siege of the key southern port of Mariupol and sought to increase pressure on the capital Kyiv. Kyiv remains under Ukrainian control as does Kharkiv in the east, with the overall Russian ground advance little changed over the last 24 hours in the face of fierce Ukrainian resistance. (Photo by Sergey BOBOK / AFP)
Pedestrians walk past a destroyed car following a shelling in Ukraine's second-biggest city of Kharkiv on March 7, 2022. - On the 12th day of Russia's invasion of Ukraine March 7, 2022, Russian forces pressed a siege of the key southern port of Mariupol and sought to increase pressure on the capital Kyiv. Kyiv remains under Ukrainian control as does Kharkiv in the east, with the overall Russian ground advance little changed over the last 24 hours in the face of fierce Ukrainian resistance. (Photo by Sergey BOBOK / AFP)
Der Bürgermeister der zweitgrößten ukrainischen Stadt Charkiw berichtet aus der umkämpften Stadt. Vor einer Sache hat er keine Angst.
International 4 Min. 07.03.2022
Kultur 3 1 von Marc THILL 5 Min. 07.03.2022
Walentyn Wassjanowytsch hätte zum Festival nach Luxemburg kommen können, greift aber lieber bei sich zur Waffe. Sein Film sagt eh alles.
Kultur 3 1 von Marc THILL 5 Min. 07.03.2022
Appell russischer Soldaten

Die Scham des Oberkommissars Astachow

International 1 von Tom RÜDELL 6 Min. 07.03.2022
Jewgeni Plotnikow, Dimitri Astachow und Jewgeni Spiridonov vor einer Studiowand der ukrainischen Nachrichtenagentur Unian.
Appell russischer Soldaten

Die Scham des Oberkommissars Astachow

Jewgeni Plotnikow, Dimitri Astachow und Jewgeni Spiridonov vor einer Studiowand der ukrainischen Nachrichtenagentur Unian.
Ein Video dreier russischer Kriegsgefangener sorgt im Internet für Aufsehen. Sie bitten die Menschen in der Ukraine um Verzeihung.
International 1 von Tom RÜDELL 6 Min. 07.03.2022
Das PwC-Logo auf dem Luxemburger Firmengebäude.
Das PwC-Logo auf dem Luxemburger Firmengebäude.
Die bisherigen russischen Mitgliedsunternehmen werden aus ihren globalen Verbünden ausscheiden, teilten die Buchhaltungsriesen mit.
Wirtschaft 07.03.2022
International von Marlene BREY 7 Min. 07.03.2022
Morgens um fünf hört Alexandra Chirikayeva die erste Bombe. Eine Woche später sitzt sie im Bus Richtung Luxemburg. Protokoll einer Flucht.
International von Marlene BREY 7 Min. 07.03.2022
Sport von David HEINTZ 3 Min. 07.03.2022
Jordy Soladio, Victoria Rosport. Football: Victoria Rosport – Swift Hesperange, BGL Ligue. Party-Rent-Arena, Rosport.  Foto : Stéphane Guillaume
Jordy Soladio, Victoria Rosport. Football: Victoria Rosport – Swift Hesperange, BGL Ligue. Party-Rent-Arena, Rosport.  Foto : Stéphane Guillaume
Jordy Soladio soll Rosport zum Klassenerhalt schießen. Doch eigentlich sollte der 24 Jahre alte Angreifer schon nicht mehr beim Club sein.
Sport von David HEINTZ 3 Min. 07.03.2022
Die militärische Sichtweise

Übrig bleibt ein lebloser Körper

International von Marc SCHLAMMES 3 Min. 06.03.2022
TOPSHOT - Servicemen of Ukrainian Military Forces wait at their positions in the Luhansk region on March 2, 2022. (Photo by Anatolii Stepanov / AFP)
Die militärische Sichtweise

Übrig bleibt ein lebloser Körper

TOPSHOT - Servicemen of Ukrainian Military Forces wait at their positions in the Luhansk region on March 2, 2022. (Photo by Anatolii Stepanov / AFP)
Noch leisten die ukrainischen Truppen heftigen Widerstand. Doch was geschieht, wenn der Krieg länger andauert? Und wie wird die Ukraine am Ende aussehen?
International von Marc SCHLAMMES 3 Min. 06.03.2022
Le président Juncker a félicité Emmanuel Macron dès dimanche soir
Le président Juncker a félicité Emmanuel Macron dès dimanche soir
Der ehemalige EU-Kommissionschef Juncker und Kremlchef Putin kennen sich seit über 20 Jahren - umso größer Junckers Enttäuschung.
Politik 2 Min. 05.03.2022
Kultur 1 von Marc THILL 3 Min. 04.03.2022
Marina Moshkova
Marina Moshkova
In Russland werden wir nicht gehört, international stellt man uns jetzt stumm. Regisseurin Marina Moshkova über ihre Ausladung.
Kultur 1 von Marc THILL 3 Min. 04.03.2022
Preishammer an der Zapfsäule

Diesel massiv teurer, Schlangen an Tankstellen

Lokales 4 04.03.2022
Online , Andrang Tankstellen Wasserbillig , Tanktourismus , Benzinpreis , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Preishammer an der Zapfsäule

Diesel massiv teurer, Schlangen an Tankstellen

Online , Andrang Tankstellen Wasserbillig , Tanktourismus , Benzinpreis , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Eine spektakuläre Preiserhöhung erwartete Luxemburger Autofahrer: Bis Mitternacht kostete der Liter Diesel noch 1,543 Euro - danach 1,728 Euro.
Lokales 4 04.03.2022
International von Françoise HANFF 3 Min. 04.03.2022
Politik-Innenpolitik, PK LUkraine, Nicolas Zharov, Lydie Polfer, Maurice Bauer, Claude Radoux, Inna Yaremenko  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Politik-Innenpolitik, PK LUkraine, Nicolas Zharov, Lydie Polfer, Maurice Bauer, Claude Radoux, Inna Yaremenko  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Die Stadt Luxemburg hilft Flüchtlingen aus der Ukraine. Am Samstag findet auf der Place Clairefontaine erneut eine Demonstration statt.
International von Françoise HANFF 3 Min. 04.03.2022
TOPSHOT - A firefighter walks among damages in a building entrance  after the shelling by Russian forces of Constitution Square in Kharkiv, Ukraine's second-biggest city, on March 2, 2022. - On the seventh day of fighting in Ukraine on March 2, Russia claims control of the southern port city of Kherson, street battles rage in Ukraine's second-biggest city Kharkiv, and Kyiv braces for a feared Russian assault. (Photo by Sergey BOBOK / AFP)
TOPSHOT - A firefighter walks among damages in a building entrance  after the shelling by Russian forces of Constitution Square in Kharkiv, Ukraine's second-biggest city, on March 2, 2022. - On the seventh day of fighting in Ukraine on March 2, Russia claims control of the southern port city of Kherson, street battles rage in Ukraine's second-biggest city Kharkiv, and Kyiv braces for a feared Russian assault. (Photo by Sergey BOBOK / AFP)
Maria Avdeeva aus Charkiw, Ukraine, zeigt uns ihre zerstörte Stadt durch ihr Smartphone. Sie träumt davon, die Zeit zurückzudrehen.
International 1 von Sibila LIND 04.03.2022
Ukraine nach einer Woche Krieg

Mit dem Mut der Verzweiflung

Leitartikel International von Roland ARENS 2 Min. 04.03.2022
Eine erschöpfte Ukrainerin im Zug nach Polen am 4. März 2022. Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben das Land seit Kriegsbeginn verlassen.
Ukraine nach einer Woche Krieg

Mit dem Mut der Verzweiflung

Eine erschöpfte Ukrainerin im Zug nach Polen am 4. März 2022. Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben das Land seit Kriegsbeginn verlassen.
Die Ukraine zeigt uns: Wenn wir Frieden und Freiheit sichern wollen, dann sind Europa und eine wehrhafte Demokratie unsere besten Hoffnungen.
Leitartikel International von Roland ARENS 2 Min. 04.03.2022
Politik 1 von Sibila LIND 03.03.2022
Videos, die in den sozialen Netzwerken verbreitet wurden, zeigen den Mut und die Solidarität der Menschen in Zeiten des Krieges.
Politik 1 von Sibila LIND 03.03.2022
Wirtschaft von Marco MENG 3 Min. 03.03.2022
Oligarchen aus dem direkten Umfeld Putins stehen auf der aktualisierten Sanktionsliste. Viele haben auch Verbindungen zu Luxemburg.
Wirtschaft von Marco MENG 3 Min. 03.03.2022
International von Marlene BREY 4 Min. 02.03.2022
Julien Doussot und seine Frau Tetiana Tarasenko haben die ASBL Slava Ukranyini Luxembourg gegründet, um Menschen zu helfen, die vor dem Ukraine-Krieg fliehen.
Julien Doussot und seine Frau Tetiana Tarasenko haben die ASBL Slava Ukranyini Luxembourg gegründet, um Menschen zu helfen, die vor dem Ukraine-Krieg fliehen.
Julien Doussot bringt Nahrung, Decken und Kleidung zu den Menschen, die vor dem Krieg fliehen. Und: Er nimmt 44 von ihnen mit nach Luxemburg.
International von Marlene BREY 4 Min. 02.03.2022
HANDOUT - 01.03.2022, ---: Wolodymyr Selenskyj (r) als Wassyl Petrowitsch Holoborodko, Präsident der Ukraine, und Stanislaw Boklan als Jurij Iwanowytsch Schujko, Ministerpräsident, in einer Szene aus «Diener des Volkes» (undatierte Aufnahme). Die Comedy-TV-Serie mit dem ukrainischem Präsidenten ist zur Zeit in der Arte Mediathek verfügbar. (zu dpa: «Arte: Mehr Interesse für Comedy-TV-Serie mit ukrainischem Präsidenten») Foto: --/Arte/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Sendung auf Arte und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
HANDOUT - 01.03.2022, ---: Wolodymyr Selenskyj (r) als Wassyl Petrowitsch Holoborodko, Präsident der Ukraine, und Stanislaw Boklan als Jurij Iwanowytsch Schujko, Ministerpräsident, in einer Szene aus «Diener des Volkes» (undatierte Aufnahme). Die Comedy-TV-Serie mit dem ukrainischem Präsidenten ist zur Zeit in der Arte Mediathek verfügbar. (zu dpa: «Arte: Mehr Interesse für Comedy-TV-Serie mit ukrainischem Präsidenten») Foto: --/Arte/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die Sendung auf Arte und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Arte zeigt seit November die ukrainische Serie, die Wolodymir Selenskyj bekannt machte - weil ein Nobody darin Präsident wird.
Kultur 02.03.2022
Sport von Sarah SCHOLTES 5 Min. 01.03.2022
Mariya Shkolna / Foto: Stéphane Guillaume
Mariya Shkolna / Foto: Stéphane Guillaume
Bogenschützin Mariya Shkolna bangt nach Russlands Angriff auf die Ukraine um ihre Angehörigen im Kriegsgebiet.
Sport von Sarah SCHOLTES 5 Min. 01.03.2022
Ein Jubelkommentar der staatlichen Nachrichtenagentur vom Samstag lässt vermuten, dass der Kreml mit deutlich schnellerem Vorankommen rechnete.
International 28.02.2022
Politik 1 von Michèle GANTENBEIN 3 Min. 28.02.2022
Die Luxemburger Regierung steht geschlossen hinter der Ukraine und dem Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Haushalte und Betriebe, so die Botschaft von Blau-Rot-Grün am Montag bei der Pressekonferenz, an der vier Minister teilnahmen.
Die Luxemburger Regierung steht geschlossen hinter der Ukraine und dem Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Haushalte und Betriebe, so die Botschaft von Blau-Rot-Grün am Montag bei der Pressekonferenz, an der vier Minister teilnahmen.
Im Mittelpunkt der Kabinettssitzung am Montag standen Hilfsmaßnahmen für die Ukraine sowie die Auswirkungen der Krise auf Luxemburg, allem voran hohe Energiepreise.
Politik 1 von Michèle GANTENBEIN 3 Min. 28.02.2022
Politik von Tom RÜDELL 26.02.2022
Politik, Etienne Schneider, Vizepremierinister,Minister für Wirtschaft und Gesundheit. Pressekonferenz zum Abschied in der Regierung. Foto: Guy Wolff/Luxemburger Wort
Politik, Etienne Schneider, Vizepremierinister,Minister für Wirtschaft und Gesundheit. Pressekonferenz zum Abschied in der Regierung. Foto: Guy Wolff/Luxemburger Wort
Der ehemalige Wirtschaftsminister reagiert auf Kritik an seinem Verwaltungsratsposten bei dem russischen Unternehmen. Es gehe nicht um Geld.
Politik von Tom RÜDELL 26.02.2022
International 24 1 3 Min. 25.02.2022
A man holding up a placard reading "No to war!" protests against Russia's invasion of Ukraine in Saint Petersburg on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Sergei MIKHAILICHENKO / AFP)
A man holding up a placard reading "No to war!" protests against Russia's invasion of Ukraine in Saint Petersburg on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Sergei MIKHAILICHENKO / AFP)
In zahlreichen Städten auf der ganzen Welt gehen Menschen gegen den russischen Einmarsch in der Ukraine auf die Straße. Ein Fotoalbum.
International 24 1 3 Min. 25.02.2022
Wirtschaft von Marco MENG 5 Min. 25.02.2022
Police block Red Square ahead of a planned unsanctioned protest against Russia's invasion of Ukraine in central Moscow on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Alexander NEMENOV / AFP)
Police block Red Square ahead of a planned unsanctioned protest against Russia's invasion of Ukraine in central Moscow on February 24, 2022. - Russian President Vladimir Putin launched a full-scale invasion of Ukraine on Thursday, killing dozens and triggering warnings from Western leaders of unprecedented sanctions. Russian air strikes hit military installations across the country and ground forces moved in from the north, south and east, forcing many Ukrainians flee their homes to the sounds of bombing. (Photo by Alexander NEMENOV / AFP)
Der russische Angriff auf die Ukraine wird wirtschaftliche Auswirkungen auf Europa und Luxemburg haben – auf Sanktionen folgen Gegensanktionen.
Wirtschaft von Marco MENG 5 Min. 25.02.2022
Luxemburg und der Ukraine-Krieg

„Eine Schande für Russland“

Politik von Marc SCHLAMMES 3 Min. 24.02.2022
24.02.2022 Chambre des députés , Abgeordnetenkammer , Aktualitätsstunde , Krise Krieg Russland - Ukraine , Gedenkminute zu Ehren an Jacques Poos hier : Rede Xavier Bettel ,   , Foto : Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Luxemburg und der Ukraine-Krieg

„Eine Schande für Russland“

24.02.2022 Chambre des députés , Abgeordnetenkammer , Aktualitätsstunde , Krise Krieg Russland - Ukraine , Gedenkminute zu Ehren an Jacques Poos hier : Rede Xavier Bettel ,   , Foto : Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Mit deutlichen Worten verurteilen Regierung und Parlament den russischen Angriff auf die Ukraine. Zu Befriedung des Konfliktes setzt man auf Sanktionen und Solidarität.
Politik von Marc SCHLAMMES 3 Min. 24.02.2022
Politik 3 von Mélodie MOUZON 24.02.2022
online.de, online.fr, Lokales, Politik, Télécran, Stop Putin, place Clairefontaine Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
online.de, online.fr, Lokales, Politik, Télécran, Stop Putin, place Clairefontaine Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Luxemburger Ukrainer fordern an der Place Clairefontaine Unterstützung für ihr Land. Es gebe deutliche Parallelen zur luxemburgischen Geschichte.
Politik 3 von Mélodie MOUZON 24.02.2022
Leitartikel International von Jörg TSCHÜRTZ 3 Min. 23.02.2022
Russia's President Vladimir Putin chairs a meeting on economic issues in Moscow on February 17, 2022. (Photo by Alexey NIKOLSKY / Sputnik / AFP)
Russia's President Vladimir Putin chairs a meeting on economic issues in Moscow on February 17, 2022. (Photo by Alexey NIKOLSKY / Sputnik / AFP)
Der Westen beschließt harte Sanktionen gegen Russland. Doch um den Machthaber im Kreml zu beeindrucken, braucht es mehr.
Leitartikel International von Jörg TSCHÜRTZ 3 Min. 23.02.2022