Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Trump schafft neue Behörde
International 27.03.2017 Aus unserem online-Archiv
„Amt für Innovation“

Trump schafft neue Behörde

Kushner gilt als großer Vertrauter von Trump.
„Amt für Innovation“

Trump schafft neue Behörde

Kushner gilt als großer Vertrauter von Trump.
AFP
International 27.03.2017 Aus unserem online-Archiv
„Amt für Innovation“

Trump schafft neue Behörde

Teddy JAANS
Teddy JAANS
Im Weißen Haus gibt es viele Räte, Berater und Gruppierungen. Jetzt hebt Trump das „Amt für Innovation“ aus der Taufe. Der Präsident dürfte damit vor allem zeigen wollen, dass der Geschäftsmann in ihm Kurs halten will.

(dpa) - Kurz nach seiner schweren Niederlage bei der Abschaffung von „Obamacare“ versucht US-Präsident Donald Trump, Handlungsfähigkeit und die Bereitschaft für neue Wege zu demonstrieren. Am Montag wollte er ein „Amt für amerikanische Innovation“ vorstellen, das im Weißen Haus angesiedelt ist und von seinem Schwiegersohns Jared Kushner (36) geführt wird.

Die „Washington Post“ berichtete unter Berufung auf eine Stellungnahme Trumps, diese Behörde solle in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsexperten die Regierung effizienter machen.

„Unabhängig von ihrer politischen Einstellung können alle Amerikaner sehen, dass das Stagnieren der Regierung unsere Fähigkeit, richtig zu funktionieren, behindert hat“, sagte Trump demnach. Jetzt wolle er „Ergebnisse produzieren“.

Damit bezieht Trump sich offensichtlich auch auf das Scheitern eines republikanischen Alternativ-Gesetzentwurfes zur Gesundheitsversicherung „Obamacare“. Das Gesetz war am Freitag an heftigem Widerstand in den eigenen Reihen gescheitert.

Eine Art Sachverständigenrat

Medienberichten zufolge zeigte Trump sich überrascht über das Ausmaß, in dem sich das politische System in der US-Hauptstadt selbst blockieren kann. Es wird vermutet, dass das „Amt für amerikanische Innovation“ als eine Art Sachverständigenrat demonstrieren soll, dass das Weiße Haus auch unabhängig von Partei- und Tagespolitik agieren kann.

Allerdings sind für die Gesetzgebung und das Umsetzen von Politik nach wie vor die beiden Kammern des Kongresses unabdingbar.

Kushner sagte in einem Interview, sein Team solle führende Talente aus Wirtschaft und Regierung zusammenbringen: „Die Regierung sollte geführt werden wie eine große amerikanische Firma. Wir hoffen, dass wir für unsere Kunden, die Bürger, Erfolg und Effizienz erreichen können.“ Zunächst wolle sich das Amt um die Angelegenheiten von Kriegsveteranen kümmern und um den Kampf gegen Opiat-Abhängigkeit.

Kushner ist mit Trumps Tochter Ivanka verheiratet. Er fungiert als Berater des Präsidenten und ist unter anderem in diplomatischen Missionen für Nahostfragen oder Mexiko unterwegs. Politische oder Regierungserfahrung hat er nicht.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Blamage für den „Macher“
Und jetzt die Steuerreform: Nach dem Debakel um das Gesundheitsgesetz wendet sich Donald Trump dem nächsten Riesenvorhaben zu. Die große Frage lautet, ob er seine Lektion gelernt hat. Denn ein zweites solches Fiasko kann er sich nicht erlauben.
TOPSHOT - US President Donald Trump listens to a speaker during a Greek Independence Day celebration in the East Room of the White House on March 24, 2017 in Washington, DC. / AFP PHOTO / MANDEL NGAN
Erst verschoben, dann abmoderiert: Die Abstimmung über Donald Trumps geplante Gesundheitsreform im US-Abgeordnetenhaus wurde mangels Erfolgsaussichten zurückgezogen. Neben den Demokraten war ihm ein Großteil der eigenen Partei im Weg.
WASHINGTON, DC - MARCH 24: Speaker of the House Paul Ryan (R-WI) holds a news conference in the House Visitors Center following a Republican caucus meeting in the U.S. Capitol March 24, 2017 in Washington, DC. In a big setback to the agenda of President Donald Trump and the Speaker, Ryan cancelled a vote for the American Health Care Act, the GOP plan to repeal and replace the Affordable Care Act, also called 'Obamacare.'   Drew Angerer/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
"Obamacare"-Abstimmung verschoben
Die Republikaner haben nicht genügend Stimmen für die Abschaffung von „Obamacare“ zusammen und verschieben die Abstimmung im Kongress. Mit einem Ultimatim an die Abgeordneten will der US-Präsident nun eine Abstimmung erzwingen.
US President Donald Trump welcomes truckers and CEOs to the White House in Washington, DC, March 23, 2017, to discuss healthcare. / AFP PHOTO / JIM WATSON
Präsident hält an Richterschelte fest
Donald Trumps Kandidat für den Obersten Gerichtshof der USA bleibt bei seiner Kritik an der Richterschelte des Präsidenten. Er wisse, wie anständig die US-Richter seien.
Neil Gorsuch, Trumps Kandidat für das oberste Richteramt: "Habe dem Präsidenten nichts versprochen".
Leitartikel
Seit einem Monat ist Donald Trump US-Präsident - umstritten, streitsüchtig und unpopulär wie kein anderer vor ihm. Dennoch deutet viel darauf hin, dass er die Wahlen wohl auch heute noch gewinnen könnte.
Trump-Pressekonferenz in Washington
Donald Trump benennt mit Alexander Acosta einen Nachfolgekandidaten für das Amt des Arbeitsministers. Außerdem kündigt er ein überarbeitetes Einreiseverbot an und kritisiert die Medien. Die Bilanz einer Pressekonferenz.
Donald Trump bei der Pressekonferenz in Washington.