Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Trump: Die Präsidentenwahl 2024 ist die „letzte Schlacht“
International 14.03.2023
USA

Trump: Die Präsidentenwahl 2024 ist die „letzte Schlacht“

Der ehemalige US-Präsident und republikanische Hoffnungsträger für die Präsidentschaft 2024.
USA

Trump: Die Präsidentenwahl 2024 ist die „letzte Schlacht“

Der ehemalige US-Präsident und republikanische Hoffnungsträger für die Präsidentschaft 2024.
Foto: AFP
International 14.03.2023
USA

Trump: Die Präsidentenwahl 2024 ist die „letzte Schlacht“

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl 2024 als finalen Kampf bezeichnet.

(dpa) – Bei einem Wahlkampfauftritt in Davenport im Bundesstaat Iowa am Montagabend sagte Trump vor Anhängern: „2024 ist die letzte Schlacht.“ An seine potenziellen Wähler gerichtet sagte er: „Wenn Sie mich wieder ins Weiße Haus bringen, wird die Herrschaft des korrupten Washingtoner Establishments beendet sein.“ Die Vereinigten Staaten würden wieder eine freie Nation sein. „Wir werden unsere Mission erfüllen.“

Der Ex-Präsident hatte vor wenigen Monaten als erster Republikaner seine Präsidentschaftsbewerbung für die nächste Wahl verkündet. Trumps Wortwahl mit Blick auf 2024 hat einen bitteren Nachgeschmack, nachdem er seine Niederlage bei der Wahl 2020 bis heute nicht einräumt und damals einen Feldzug gegen den Wahlausgang gestartet hatte, der in einem beispiellosen Gewaltausbruch endete.


Der ehemalige US-Präsident und republikanische Hoffnungsträger für die Präsidentschaft 2024, Donald Trump, spricht auf der Konferenz der Conservative Political Action Coalition (CPAC) 2023 in National Harbor, Maryland, am 4. März 2023
Ex-Präsident Donald Trump nimmt die Nato unter Feuer
Beim CPAC-Treffen rechter Republikaner fabuliert der Ex-Präsident über einen Angriff auf das Brüsseler Hauptquartier und fordert eine Kürzung der Ukraine-Hilfen.

Anhänger Trumps hatten am 6. Januar 2021 gewaltsam den Parlamentssitz in Washington gestürmt. Dort war der Kongress damals zusammengekommen, um den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl formal zu bestätigen. Trump hatte seine Anhänger zuvor bei einer Rede damit aufgewiegelt, er sei durch massiven Wahlbetrug um einen Sieg gebracht worden. Als Folge der Krawalle kamen damals fünf Menschen ums Leben.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Ein Jahr nach Sturm auf Kapitol
Wie die Republikaner die Säulen der US-Demokratie mit Blick auf die Präsidentschaftswahl 2024 systematisch unterminieren.
(FILES) In this file photo taken on March 05, 2021, security fencing surrounds the US Capitol on March 5, 2021, in Washington, DC. - On January 6, 2021 they descended upon Washington, DC in the thousands, gathering to protest the result of a presidential election they still claim was "rigged." The US Capitol came under attack, leaving the country wounded. The world watched live, aghast, as the citadel of American democracy came under assault. During the next few months, two competing narratives would arise. Trump supporters claim it was a peaceful protest against a "stolen" election. Police officers who fought with the mob, Democratic lawmakers and even some Republicans called it "terrorism." (Photo by OLIVIER DOULIERY / AFP)
Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seinem Ausscheiden aus dem Amt hat der frühere US-Präsident Donald Trump eine mögliche Kandidatur 2024 nicht ausgeschlossen.
ORLANDO, FLORIDA - FEBRUARY 28: Former U.S. President Donald Trump addresses the Conservative Political Action Conference (CPAC) held in the Hyatt Regency on February 28, 2021 in Orlando, Florida. Begun in 1974, CPAC brings together conservative organizations, activists, and world leaders to discuss issues important to them.   Joe Raedle/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==