Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Trotzig bis zum Ende
International 5 Min. 07.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Rücktritt von Boris Johnson

Trotzig bis zum Ende

Am Ende wurde der Druck zu groß für Boris Johnson. Der konservative Politiker hat seinen Rückzug als Regierungs- und Parteichef angekündigt. Doch er macht klar, dass er nicht freiwillig geht. Und aus der Downing Street verabschiedet er sich auch noch nicht.
Nach Rücktritt von Boris Johnson

Trotzig bis zum Ende

Am Ende wurde der Druck zu groß für Boris Johnson. Der konservative Politiker hat seinen Rückzug als Regierungs- und Parteichef angekündigt. Doch er macht klar, dass er nicht freiwillig geht. Und aus der Downing Street verabschiedet er sich auch noch nicht.
Foto: AFP
International 5 Min. 07.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nach Rücktritt von Boris Johnson

Trotzig bis zum Ende

Boris Johnson könnte noch eine Weile britischer Premierminister bleiben, aber seine Partei drängt auf einen schnellen Wechsel.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Trotzig bis zum Ende“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Forderungen nach Rücktritt von Premier Johnson
Dem britischen Premier versagen reihenweise Mitglieder der eigenen Fraktion die Gefolgschaft. Doch freiwillig wird er nicht gehen.
Britain's Prime Minister Boris Johnson walks to a waiting car as he leaves from 10 Downing Street in central London on July 6, 2022 to head to the Houses of Parliament for the weekly Prime Minister's Questions (PMQs) session. - UK Prime Minister Boris Johnson suffered two shock departures from his government Tuesday, including his finance minister, as civil war erupted in the high command of the ruling Conservative party. (Photo by Daniel LEAL / AFP)
Neuer Ärger für Boris Johnson
Der stellvertretende Fraktionschef der Tories hat seinen Posten niedergelegt, nachdem er sich in einem Club an zwei Männern vergriffen haben soll.
Britain's Prime Minister Boris Johnson looks on ahead of a meeting with New Zealand's Prime Minister Jacinda Ardern (not pictured) inside 10 Downing Street in central London on July 1, 2022. (Photo by JOHN SIBLEY / POOL / AFP)
Schottland und Großbritannien
Die Erste Ministerin Schottlands hat Pläne für ein zweites Unabhängigkeitsreferendum vorgelegt. Doch wird die Abstimmung auch stattfinden?
28.06.2022, Großbritannien, Edinburgh: Nicola Sturgeon (l), Ministerpräsidentin von Schottland, gibt vor Abgeordneten des schottischen Parlaments eine Erklärung zu ihren Plänen ab, vor Ende 2023 ein zweites Referendum über die schottische Unabhängigkeit abzuhalten. (zu dpa Schottland soll am 19. Oktober 2023 über Unabhängigkeit abstimmen) Foto: Lesley Martin/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Trotz überstandenem Misstrauensvotum ist das politische Schicksal des britischen Premierministers Boris Johnson besiegelt.
Britain's Prime Minister Boris Johnson speaks as he chairs a Cabinet meeting at 10 Downing Street, in London, on June 7, 2022. - British Prime Minister Boris Johnson survived on June 6 a vote of no confidence from his own Conservative MPs but with his position weakened after a sizeable number refused to back him. The Brexit figurehead called the 211-148 split a "convincing result, a decisive result". (Photo by Leon Neal / POOL / AFP)