Tropensturm "Harvey": Dammbruch südlich von Houston
Tropensturm "Harvey": Dammbruch südlich von Houston
Die Bezirksregierung von Brazoria County im Süden von Houston hat die sofortige Evakuierung angeordnet.
Foto: AFP
Wegen der großen Belastung durch anhaltenden Starkregen ist im Brazoria County, südlich der überfluteteten Millionenstadt Houston, ein Damm gebrochen. Die Verantwortlichen ordneten die sofortige Evakuierung des Gebiets an und fanden drastische Worte.
Tropensturm "Harvey": Dammbruch südlich von Houston
Tom RUEDELL
Wegen der großen Belastung durch anhaltenden Starkregen ist im Brazoria County, südlich der überfluteteten Millionenstadt Houston, ein Damm gebrochen. Die Verantwortlichen ordneten die sofortige Evakuierung des Gebiets an und fanden drastische Worte.
(AFP/tom) - "Der Damm bei den Columbia-Seen ist gebrochen", schrieb die Reginalverwaltung von Brazonia County auf Twitter und fügte in Großbuchstaben auf leuchtend rotem Hintergrund unmissverständlich hinzu: "SOFORT RAUS DA!"
Das betroffene Gebiet liegt südlich der seit Tagen überfluteten Metropole Houston in Texas.
Auf der offiziellen Website von Brazoria County wurde die Anordnung zur sofortigen Evakuierung durch einen örtlichen Richter zitiert.
Auch hier wiederholte die Regierung: "Fahren Sie jetzt!" - es gebe keine anderen Evakuierungsrouten aus Brazonia außer den beiden State Highways und diese Straßen würden nicht ewig offen bleiben, wenn der Regen anhalte.
Bewohner der betroffenen Gebiete sollten etwa 400 Kilometer in nordwestliche Richtung zu einer Notunterkunft fahren.
Für Donald Trump ist der schwere Tropensturm „Harvey“ die erste große nationale Krise. Der US-Präsident ließ in den vergangenen Tagen keine Gelegenheit aus, sich als entschlossener Macher zu präsentieren. Nun reiste er ins Katastrophengebiet.
„Harvey“ wütet weiter im Süden der USA und eine Entspannung ist nicht in Sicht. Auch für die kommenden Tage werden sintflutartige Regenfälle erwartet. Präsident Trump will sich vor Ort ein Bild von der Lage machen.
Im Glanz des Élyséepalastes sind sich Kremlchef Putin und der ukrainische Präsident Selenskyj nun erstmals persönlich begegnet. Bringt dies jetzt das Ende des Krieges in der Ostukraine und Frieden zwischen Moskau und Kiew?
Aktivisten der Gruppe COP21 haben in Paris vor dem Eiffelturm posiert - mit Porträts des französischen Präsidenten, die sie zuvor aus Amtsstuben entwendet hatten.
Wo sie hinkommt, gibt es Gedränge: Bei der UN-Klimakonferenz ist Greta Thunberg ein Star. Sie nutzt die große Bühne aber – vorerst – anders als erwartet.
Entweder es fährt gar kein Zug. Und wenn doch einer kommt, ist er so voll, dass eigentlich niemand mehr reinpasst. Im Pariser Nahverkehr herrscht riesiges Durcheinander.
Im Glanz des Élyséepalastes sind sich Kremlchef Putin und der ukrainische Präsident Selenskyj nun erstmals persönlich begegnet. Bringt dies jetzt das Ende des Krieges in der Ostukraine und Frieden zwischen Moskau und Kiew?
Aktivisten der Gruppe COP21 haben in Paris vor dem Eiffelturm posiert - mit Porträts des französischen Präsidenten, die sie zuvor aus Amtsstuben entwendet hatten.
Wo sie hinkommt, gibt es Gedränge: Bei der UN-Klimakonferenz ist Greta Thunberg ein Star. Sie nutzt die große Bühne aber – vorerst – anders als erwartet.
Entweder es fährt gar kein Zug. Und wenn doch einer kommt, ist er so voll, dass eigentlich niemand mehr reinpasst. Im Pariser Nahverkehr herrscht riesiges Durcheinander.