In einem Gebiet in der Nähe Tikrits ist die Terrormiliz noch immer aktiv, obwohl der irakische Premier Haidar al-Abadi am 9. Dezember nach drei Jahren der Kämpfe die Befreiung des Landes von der Gruppe verkündet hatte.
Foto: AFP
Vier Kämpfer des Regimes und drei IS-Terroristen wurden bei einem Angriff der Terrormiliz in der gegend von Tikrit getötet. Der IS ist weiterhin in manchen Region des Landes aktiv.
Vier Kämpfer des Regimes und drei IS-Terroristen wurden bei einem Angriff der Terrormiliz in der gegend von Tikrit getötet. Der IS ist weiterhin in manchen Region des Landes aktiv.
(dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat bei einem Angriff im Irak mindestens vier mit der Regierung verbündete Kämpfer getötet. Zwei Wochen, nachdem das Land den militärischen Sieg über die Dschihadisten verkündet hatte, hätten etwa 30 Extremisten am Sonntag Stellungen von schiitischen Milizen nahe der Stadt Tikrit nördlich von Bagdad attackiert, berichteten Sicherheitskreise. Zunächst hätten die Extremisten Mörser abgefeuert und seien dann auf die Milizionäre vorgerückt. Bei den Kämpfen seien auch drei IS-Mitglieder getötet worden.
In einem Gebiet in der Nähe Tikrits ist die Terrormiliz noch immer aktiv, obwohl der irakische Premier Haidar al-Abadi am 9. Dezember nach drei Jahren der Kämpfe die Befreiung des Landes von der Gruppe verkündet hatte. Es wird davon ausgegangen, dass es weiterhin überall im Land Zellen der Terrormiliz gibt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Von den ursprünglich zehntausenden Terroristen des IS im Irak und in Syrien sind nach Angaben der US-geführten Koalition nicht einmal mehr 1000 Kämpfer übrig. Der Rest wurde getötet, gefangengenommen oder ist geflüchtet.
Vor dreieinhalb Jahren überrannte die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) große Teile im Irak. Nun sind die Extremisten in dem Land besiegt. Dass das aber nicht das Ende des IS ist, zeigt sich in der Stadt Kirkuk.
Les Chrétiens d'Orient, victimes de la furie islamiste
Le Moyen-Orient est transfiguré, après une furie islamiste qui a rompu maints équilibres. Une communauté historique s'y efface, persécutée par Daech, découragée par les rivalités: la communauté chrétienne.
Nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen Iran und Irak mit mehr als 400 Toten verordnet Teheran einen staatlichen Trauertag. Die betroffenen Menschen hadern teilweise mit der offiziellen Hilfe. Nun sucht der Präsident die Katastrophenregion auf.