Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Top-Militär offen für Kampftruppen
International 17.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Kerry erläutert IS-Strategie

Top-Militär offen für Kampftruppen

Der Kampf gegen die IS-Millizen wird langsam aber sicher zur internationalen Angelegenheit.
Kerry erläutert IS-Strategie

Top-Militär offen für Kampftruppen

Der Kampf gegen die IS-Millizen wird langsam aber sicher zur internationalen Angelegenheit.
AHMED JADALLAH
International 17.09.2014 Aus unserem online-Archiv
Kerry erläutert IS-Strategie

Top-Militär offen für Kampftruppen

Die US-Regierung verschärft den Kampf gegen die IS-Miliz. Kampfjets eilen Iraks Truppen zur Hilfe. US-Generalstabschef Dempsey schließt die erneute Entsendung von Kampftruppen nicht aus.

(dpa) - Die US-Regierung bemüht sich in Washington weiter um Rückhalt im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Außenminister John Kerry wird den Mitgliedern des Auswärtigen Ausschusses des Senats am Mittwoch die Strategie gegen die Dschihadisten erläutern. US-Generalstabschef Martin Dempsey hatte zuvor bei einer ähnlichen Anhörung die Entsendung von Kampftruppen in den Irak nicht mehr ausgeschlossen.

US-Präsident Barack Obama hat sich wiederholt kategorisch gegen einen solchen Einsatz ausgesprochen. Mehr als acht Jahre nach dem Einmarsch hatte er Ende 2011 die letzten Kampftruppen aus dem Irak abgezogen. Obama besucht am Mittwoch das Zentralkommando in Tampa im Bundesstaat Florida.

Einsatz von US-Kampftruppen möglich

Im Irak sind derzeit rund 1500 US-Soldaten stationiert. Darunter sind etwa 750, die für die Sicherheit diplomatischer Einrichtungen in der Hauptstadt Bagdad zuständig sind. Zahlreiche weitere beraten das irakische Militär. Die Soldaten gelten nicht als Kampftruppen.

Dempsey sagte am Dienstag bei einer Anhörung im Streitkräfteausschuss des Senats, wenn die Strategie versage, der irakischen Armee mit Luftangriffen oder Geheimdienstinformationen zu helfen, dann würde er dem Präsidenten „den Einsatz von US-Kampftruppen am Boden“ empfehlen. Derzeit sei das aber nicht nötig.

US-Kampfflugzeuge hatten zuvor zur Unterstützung der irakischen Truppen IS-Kämpfer südwestlich der Hauptstadt Bagdad bombardiert. Bisher griffen die USA die Extremisten nur im Norden des Landes an. Damit sollten bedrohte Minderheiten vor den Gräueltaten der IS-Miliz geschützt werden. Solche Einsätze sind jedoch nicht ungefährlich: IS-Kämpfer hätten im Nordosten Syriens ein syrisches Kampfflugzeug abgeschossen, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Die Kombination von Luftangriffen der Koalition und irakischen Bodentruppen haben einen Effekt auf den Feind“, teilte Pentagonsprecher Steve Warren am Montag in Washington mit.
Der Kampf gegen den IS fordert immer wieder Menschenleben. Im Bild ist die Beerdigung eines Kämpfers in Tikrit zu sehen.
Angebliche Botschaft des IS-Chefs
Rund 130 Luftangriffe haben die USA und ihre Verbündeten gegen die Terrormiliz IS im Irak und in Syrien geflogen. Mit welchem Erfolg, bleibt offen. Derweil meldet sich der „Kalif“ aus der Kriegsregion.
A U.S. Air Force A-10 Thunderbolt aircraft from Bagram Air Base flies a combat mission over Afghanistan, in this handout photograph taken on June 14, 2009.  An influential group of U.S. lawmakers on Thursday pledged to thwart the Pentagon's plans to retire the U.S. fleet of A-10 "Warthog" aircraft.  REUTERS/Staff Sgt. Jason Robertson/U.S. Air Force/Handout via Reuters (AFGHANISTAN - Tags: MILITARY POLITICS) FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. IT IS DISTRIBUTED, EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
Im Kampf gegen die Terrormiliz ist für die USA nach erfolgreichen Luftschlägen eine Offensive in Sicht. Derweil wird gerätselt, ob Anführer der IS bei einem Angriff verletzt wurde.
Obama hatte am Freitag die Entsendung von 1500 Soldaten verkündet.
Kampf gegen Terrormiliz
Die USA führen den Kampf gegen die Sunnitenmiliz IS nun auch in Syrien. Das von einem blutigen Bürgerkrieg zerrüttete Land muss sich auf noch schwerere Kämpfe einstellen. Auch arabische Verbündete kämpfen mit.
US-Jets kommen im Kampf gegen IS zum Einsatz (Archivbild).
US-Repräsentantenhaus
Die Abgeordneten stimmten in der Nacht auf Donnerstag Obamas Plänen zu, moderate Rebellen in Syrien zur Bekämpfung der Extremisten mit Waffen auszurüsten und auszubilden.
Irakische Truppen im Einsatz gegen die IS-Milizen.