Tödliche Gleichgültigkeit
Eine Demonstrantin hält ein Bild von der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete mit der Aufschrift «#FREECAROLA!» in der Hand. Die Kapitänin der deutschen Hilfsorganisation Sea-Watch, Carola Rackete, kommt frei.
Tödliche Gleichgültigkeit
Nach 17 Tagen Irrfahrt hat die Kapitänin Carola Rackete vergangene Woche ihr Schiff „Sea-Watch 3“ mit 40 in Seenot geratenen Flüchtlingen an Bord in den Hafen von Lampedusa gesteuert. Angeekelt vom europäischen Desinteresse an der Flüchtlingsfrage musste sie den Landgang der Schiffbrüchigen erzwingen und wurde deshalb unter Hausarrest gestellt. „Ein Kriegsakt“, hatte sich der rechtspopulistische Innenminister Italiens Matteo Salvini empört.
Mittlerweile ist die mutige Frau wieder auf freiem Fuß und dennoch wird weiterhin gegen sie wegen Beihilfe illegaler Migration ermittelt ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.