Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Terror am Weihnachtstag
International 2 Min. 25.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Tote in Afghanistan

Terror am Weihnachtstag

Der Anschlag in Kabul soll einer afghanischen Geheimdiensteinrichtung gegolten haben.
Tote in Afghanistan

Terror am Weihnachtstag

Der Anschlag in Kabul soll einer afghanischen Geheimdiensteinrichtung gegolten haben.
AFP
International 2 Min. 25.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Tote in Afghanistan

Terror am Weihnachtstag

Eric HAMUS
Eric HAMUS
In Kabul sprengt sich ein Teenager im Berufsverkehr in die Luft, im Süden fahren Polizisten in eine Sprengfalle. So beginnt eine neue Woche in Afghanistan, wo der Krieg mit den Taliban und dem IS sich weiter intensiviert hat.

(dpa) - Bei zwei Anschlägen in Afghanistan sind mindestens 13 Menschen getötet worden. Im Zentrum der Hauptstadt Kabul sprengte sich am Montagmorgen gegen 8.00 Uhr Ortszeit ein Selbstmordattentäter der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vor einem Regierungsbüro in die Luft. In der südlichen Provinz Helmand starben bei einem Anschlag mit einer Sprengfalle schon in der Nacht mindestens sechs Polizisten.

Ein Sprecher des Innenministeriums sagte, der Attentäter von Kabul sei ein Teenager gewesen. Er riss sechs Menschen mit in den Tod, fünf weitere wurden verletzt. Unter den Todesopfern seien auch zwei Sicherheitskräfte, sagte Sprecher Nasrat Rahimi. Einer habe den jungen Mann als gefährlich erkannt und sei auf ihn zu gerannt. Die meisten anderen Opfer hätten in einem Auto gesessen, das vorbeigefahren sei, als der Attentäter den Sprengsatz zündete.

Ziel des Anschlags war offenbar eine Einrichtung des Geheimdienstes NDS. Der Tatort im Viertel Schaschdarak liegt außerdem in der Nähe der US-Botschaft und des Nato-Hauptquartiers. US-Präsident Donald Trump wurde über das Attentat unterrichtet, wie seine Sprecherin Sarah Sanders sagte.

Der IS reklamierte den Anschlag über die üblichen Kanäle im Internet für sich und behauptete, der Attentäter sei bis ans Tor der Einrichtung vorgedrungen und habe 30 Menschen getötet. Das angegriffene NDS-Zentrum sei „berüchtigt für die Folter der heiligen Krieger (des IS)“.

In Kabul hat es in diesem Jahr mehr als 20 große Anschläge mit Hunderten Toten und Verletzten gegeben. Die meisten hatten die radikalislamischen Taliban oder der IS für sich reklamiert. Zu dem schwersten Anschlag - einer Lastwagenbombe vor der deutschen Botschaft im Mai mit etwa 150 Toten - gibt es aber bis heute kein Bekenntnis. Deutsche Ermittler halten das mit den Taliban eng verbündete Hakkani-Terrornetzwerk für verantwortlich.

Anschlag in Helmand

In der südafghanischen Provinz Helmand fuhren Polizisten im Mardscha-Bezirk mit einem gepanzerten Fahrzeug auf eine an der Straße versteckte Bombe. Neben den sechs getöteten Beamten wurden sechs weitere verletzt, wie ein Sprecher der Provinzregierung sagte. Wer hinter der Tat steckte, blieb zunächst unklar. Die Taliban legen landesweit Tausende solcher Sprengsätze. Die IED genannten Bomben („improvised explosive device“) sollen Truppenbewegungen aufhalten.

16 Jahre nach dem Einmarsch internationaler Truppen in Afghanistan kontrollieren die Taliban nach Angaben von Militärs wieder um die 13 Prozent des Landes und kämpfen um weitere 30 Prozent. Auch deshalb schicken die USA und einige Nato-Staaten nun wieder Tausende zusätzliche Soldaten in das Land.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eine Ambulanz voller Sprengstoff, ein Knall, der stadtweit zu hören ist, dann Pandämonium - es ist der zweite schwere Anschlag in Kabul in einer Woche und der dritte im Januar. Taliban und Islamischer Staat haben Kabul zu ihrem Lieblingsziel gemacht.
Verletzte werden am 27.01.2018 in Kabul (Afghanistan) nach einem Anschlag in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Bei dem schweren Anschlag im Zentrum der afghanischen Hauptstadt hat es nach offiziellen Angaben bisher mindestens 40 Tote und 140 Verletzte gegeben. Die radikalislamischen Taliban haben den Anschlag f¸r sich reklamiert. Foto: Rahmat Gul/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Schock für die Moskauer, die gerade ihre Neujahrsgeschenke kaufen: Ein Bus fährt in eine Menschenmenge und rast eine Treppe hinunter. Es gibt Tote und Verletzte. Die Polizei spricht von einem Unfall.
A view of the site where a city bus ploughed into a pedestrian underpass in western Moscow on December 25, 2017. / AFP PHOTO / Vasily MAXIMOV
Vier Kämpfer des Regimes und drei IS-Terroristen wurden bei einem Angriff der Terrormiliz in der gegend von Tikrit getötet. Der IS ist weiterhin in manchen Region des Landes aktiv.
In einem Gebiet in der Nähe Tikrits ist die Terrormiliz noch immer aktiv, obwohl der irakische Premier Haidar al-Abadi am 9. Dezember nach drei Jahren der Kämpfe die Befreiung des Landes von der Gruppe verkündet hatte.