Tausende Flüchtlinge mussten am Montagabend auf der griechischen Insel Lesbos ein brennendes Flüchtlingslager verlassen.
(TJ) - Am Montagabend brach auf der griechischen Insel Lesbos ein Brand in einem Flüchtlingslager aus. Tausende Migranten mussten sich daraufhin in Sicherheit bringen und das Lager verlassen.
Polizeiquellen berichten von 3.000 bis 4.000 Menschen, die im Lager in Moria eine provisorische Bleibe gefunden hatten. Der Brand könnte gelegt worden sein, so ein Polizeisprecher weiter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Beim Brand im Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind rund 12.000 Migranten obdachlos geworden. Am Dienstagabend brennt es dann auf der nächsten griechischen Insel.
Seit Jahren kritisieren NGOs, Politiker und Inselbewohner die Lage im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Nun ist das Lager vom Feuer zerstört - und Tausende Migranten über Nacht obdachlos.
Experten warnten seit Wochen vor einer solchen Entwicklung, jetzt ist sie eingetreten: Im überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos kam es am Sonntagabend zu schweren Ausschreitungen. Die Lage bleibt explosiv.
Zwei Polizisten werden bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Akribisch untersucht das Gericht die Hintergründe. Die Schilderungen sind oft drastisch.
Zwei Polizisten werden bei einer Verkehrskontrolle erschossen. Akribisch untersucht das Gericht die Hintergründe. Die Schilderungen sind oft drastisch.