Syrien und Irak: 96 Prozent des ehemaligen IS-Territoriums befreit
Für die Terrormiliz IS ist der Endkampf angebrochen. Die letzten besetzten Städte dürften in den kommenden Tagen fallen.
(dpa) - Irakische Streitkräfte haben eine Offensive auf eine der letzten von der Terrormiliz IS kontrollierten Städte im Westen des Landes begonnen. Der Vorstoß der Armee und verbündeter Kämpfer richte sich gegen die Stadt Rawa am Fluss Euphrat in der Provinz Anbar, sagte Oberst Ahmed al-Delmi am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.
4
Bilder aus dem völlig verwüsteten Dair as-Saur im Osten Syriens, das am Donnerstag befreit wurde.
Foto: AFP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bilder aus dem völlig verwüsteten Dair as-Saur im Osten Syriens, das am Donnerstag befreit wurde.
Foto: AFP
Bilder aus dem völlig verwüsteten Dair as-Saur im Osten Syriens, das am Donnerstag befreit wurde.
Foto: AFP
Bilder aus dem völlig verwüsteten Dair as-Saur im Osten Syriens, das am Donnerstag befreit wurde.
Foto: AFP
Bilder aus dem völlig verwüsteten Dair as-Saur im Osten Syriens, das am Donnerstag befreit wurde.
Foto: AFP
Die Terrormiliz hatte die Region 2014 überrannt. Am Freitag hatten die Dschihadisten bereits die Stadt Al-Kaim an der Grenze zu Syrien verloren. Einen Tag zuvor hatte die syrische Armee den IS auch aus Dair as-Saur im Osten Syriens vollständig vertrieben.
Nach Angaben der von den USA angeführten Koalition haben die Islamisten inzwischen 96 Prozent ihres ehemaligen Herrschaftsgebietes in beiden Ländern verloren. Kämpfer des IS halten sich noch vor allem in dem von Wüsten geprägten Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Irak auf.
Vor dreieinhalb Jahren überrannte die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) große Teile im Irak. Nun sind die Extremisten in dem Land besiegt. Dass das aber nicht das Ende des IS ist, zeigt sich in der Stadt Kirkuk.
Das syrische Regime soll für einen weiteren, bisher unbekannten Giftgasangriff auf die Stadt Chan Scheichun verantwortlich sein, bei dem es 80 Todesopfer gab.
Nach Mossul im Irak nun der Verlust von Al-Rakka in Syrien: Der IS verliert immer deutlicher an Boden. Aber auch der Fall seiner letzten großen Bastion heißt noch nicht, dass er besiegt ist.
Nicht nur Männer töten im Namen des Terrors. Der IS trainiert auch Minderjährige als Kämpfer. Der deutsche Verfassungsschutz warnt vor einer neuen Dschihadisten-Generation und indoktrinierten Kindern deutscher Extremisten, die zurückkehren könnten.
Gleich mehrere Krisen werden die Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen - und die Abkehr von Trump einleiten. Vor dem Machtwechsel schottet sich die US-Hauptstadt immer weiter ab.
Millionen Menschen freuen sich über das baldige Ende der Trump-Präsidentschaft. Doch wird unter Joe Biden wirklich so viel verändern? Ein Check vom Klimawandel bis zum Supreme Court.
Gleich mehrere Krisen werden die Amtszeit von Joe Biden als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen - und die Abkehr von Trump einleiten. Vor dem Machtwechsel schottet sich die US-Hauptstadt immer weiter ab.
Millionen Menschen freuen sich über das baldige Ende der Trump-Präsidentschaft. Doch wird unter Joe Biden wirklich so viel verändern? Ein Check vom Klimawandel bis zum Supreme Court.