(TJ) - Wissenschaftler der Stanford- Universität haben im Silicon Valley eine Studie zur Infektionsrate mit dem Corona-Virus durchgeführt - mit erstaunlichen Resultaten.
Demzufolge wäre die Durchsetzung in der Bevölkerung - also die Zahl der Menschen, die schon mit dem Virus in Kontakt waren und Antikörper entwickelt haben deutlich höher, als bislang vermutet.
Aufgrund der Tests an 3.300 Freiwilligen, geht man davon aus, dass mindestens 50-mal mehr Menschen kontaminiert waren, als die Zahl der offiziell bestätigten Fälle in der Region. Die Autoren errechnen daraus eine Sterblichkeitsrate nach einer Infektion von unter 0,2 Prozent.
Lediglich die Auswahl der Getesteten lässt Zweifel an der Studie aufkommen. Es hatten sich zahlreiche weiße Frauen gemeldet, sodass man die Datenerfassung anpassen musste, um die Testgruppe repräsentativ für die Bevölkerung zu behalten.
In Luxemburg wird aktuell eine ähnliche Studie an 1.500 Testpersonen durchgeführt.