Streit um abgesagte Rassismus-Studie bei deutscher Polizei
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wartet auf den Beginn der wöchentlichen Kabinettssitzung.
Streit um abgesagte Rassismus-Studie bei deutscher Polizei
Der deutsche Innenminister Seehofer glaubt nicht an Rassismus bei der Polizei, weil der ja verboten ist. Also hat er eine entsprechende Studie gecancelt - und sich damit Protest eingefangen.
Von LW-Korrespondentin Cornelie Barthelme (Berlin)
Horst Seehofer schweigt. Das ist aus zwei Gründen bemerkenswert. Zum einen plaudert der deutsche Innenminister grundsätzlich sehr gern. Zum anderen ist er über das Wochenende zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit ins Gerede gekommen mit einer Entscheidung, die mit der seinem Ressort unterstellten Polizei zu tun hat – und die er intern sehr präzise formuliert haben muss.
Seehofer (CSU) hat eine Studie gecancelt, die sich mit Racial Profiling beschäftigen sollte ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen