Streit über die Spitze
Das Konzept des Spitzenkandidaten wurde erstmals bei den Europawahlen 2014 eingeführt. Jean-Claude Juncker ging für die Parteifamilie der Christdemokraten ins Rennen. Martin Schulz war der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, während Guy Verhofstadt für die Liberalen antrat.
Streit über die Spitze
Wer soll über den künftigen Chef der Europäischen Kommission entscheiden? Die EU-Wahlen – oder soll es jemand werden, den sich die Chefs selbst ausgesucht haben? Darüber wollen die 27 Regierenden der EU am Freitag in Brüssel beraten. Im Hintergrund lauert auch ein Streit über die Zukunft der europäischen Finanzen.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Streit über die Spitze“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 2,50€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Streit über die Spitze“ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.