Spanischer König leitet Parlamentsauflösung ein
Spanischer König leitet Parlamentsauflösung ein
(dpa) - Spaniens König Felipe VI. hat seine Gespräche mit den Führern der Parteien ohne Ergebnis beendet. Wie das Königshaus am Dienstag mitteilte, entschied der Monarch, dem Parlament keinen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten vorzuschlagen. Keiner der Politiker verfüge über eine ausreichende Mehrheit.
Damit werden Neuwahlen in Spanien praktisch unvermeidbar. Die Frist zur Wahl einer Regierung läuft am 2. Mai aus. Wenn bis dahin kein neuer Ministerpräsident gewählt worden ist, muss der König das Parlament auflösen und Neuwahlen für den 26. Juni ansetzen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
