Saarland schließt Schwimmbäder, Discos, Clubs und Bordelle
Saarland schließt Schwimmbäder, Discos, Clubs und Bordelle
(dpa/lrs) - Im Kampf gegen das Coronavirus schränkt die saarländische Landesregierung das öffentliche Leben weiter ein. Ab sofort müssten Schwimmbäder, Kinderindoorhallen, Discos, Bars, Clubs und Bordelle geschlossen werden, ordnete das Gesundheitsministerium am Samstag in Saarbrücken an.
So solle in „diesen gefährdeten Bereichen, in denen im begrenzten Raum viele Menschen zusammentreffen und sich Körperkontakte nicht vermeiden lassen, eine schnelle Übertragung und Ausbreitung des Virus verhindert werden“. Die Regelung gelte vorerst bis zum 24. April.
Neu geregelt wurde auch der Besuch von Kinos und Altenheimen, der nur noch beschränkt und unter Hygieneauflagen möglich ist. So müssten in Kinos Warteschlangen vermieden werden und im Kinosaal solle ein Abstand von zwei Metern eingehalten werden. Ideal sei, wenn Besucher versetzt platziert würden. Wichtig sei auch hier ein guter Hygieneschutz.
„Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung und damit das Ansteigen der bestätigten Fälle zu verhindern“, sagte der Leiter des Krisenstabes, Stephan Kolling, nach einer Sondersitzung des Saar-Kabinetts am Samstag.
Auf eine Schließung von Fitnessstudios, Zoos oder Gastronomie und Shisha-Bars wurde bislang verzichtet. „Hier erwarten wir, dass die Betreiber Regelungen treffen, dass Hygiene großgeschrieben und Zugangssteuerung erfolgen wird“, sagte Kolling. Es könne aber nicht ausgeschlossen werden, dass auch hier Maßnahmen notwendig würden.
Grenzüberschreitender Verkehr wird eingeschränkt
Die Zahl der im Saarland an Corona erkrankten Personen stieg zuletzt auf 35 (Stand Freitag 11 Uhr). Das Saarland sieht sich an der Grenze zum Corona-Risikogebiet Grand Est in Frankreich besonderen Herausforderungen im Kampf gegen das Coronavirus ausgesetzt.
Die Saarbahn und andere saarländische Verkehrsbetriebe teilten am Samstag mit, den grenzüberschreitenden Verkehr ab Montag bis auf Weiteres einzustellen. Fahrgäste dürften saarlandweit seit Freitag in den Bussen nur noch hinten einsteigen, hieß es.
Die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) rief die Bevölkerung zu Blutspenden auf. Mit der Coronavirus-Epidemie stellten Blutspendedienste „eine spürbar gesunkene Spendenbereitschaft“ fest, teilte Bachmann am Samstag mit.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
