Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Rinderwahn bei Kuh auf niederländischem Hof entdeckt
International 01.02.2023
BSE-Fall

Rinderwahn bei Kuh auf niederländischem Hof entdeckt

Seit 1997 wurden in den Niederlanden 88 Fälle von klassischer BSE registriert.
BSE-Fall

Rinderwahn bei Kuh auf niederländischem Hof entdeckt

Seit 1997 wurden in den Niederlanden 88 Fälle von klassischer BSE registriert.
Foto: Shutterstock
International 01.02.2023
BSE-Fall

Rinderwahn bei Kuh auf niederländischem Hof entdeckt

Bei der Kontrolle des Kadavers einer Kuh auf einem niederländischen Bauernhof ist die Krankheit BSE festgestellt worden.

(dpa) – Auf einem niederländischen Bauernhof ist eine an Rinderwahn erkrankte Kuh entdeckt worden. Das teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch dem Parlament in Den Haag mit. Bei der Kontrolle des Kadavers sei die Krankheit BSE (Bovine spongiforme Enzephalopathie) festgestellt worden. Das Fleisch sei aber nicht in die Nahrungsmittelkette gelangt, erklärte das Ministerium. Daher bestehe keine Gefahr für die Volksgesundheit. Der Verzehr von mit BSE verseuchtem Fleisch kann bei Menschen die tödliche Hirnkrankheit Creutzfeldt-Jakob verursachen.


Reportage: Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) - Gespräch mit Vanessa und Dylan Luz .Foto:Gerry Huberty
Aus dem Leben gerissen
Zum Welttag der seltenen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ein Blick in das Leben einer betroffenen Familie, die vor anderthalb Jahren ihre Ehefrau, Mutter und Oma an den Folgen der stets tödlich endenden Krankheit verlor.

Wo der betroffene Hof liegt, teilte das Ministerium nicht mit. Der Betrieb sei von den Behörden isoliert worden, weder Mist noch Fleisch oder Tiere dürften abtransportiert werden. Die Kontrollbehörden wollten demnach Kälber des verseuchten Tieres aufspüren, die getötet werden sollten. Das gelte auch für Rinder, die dasselbe Futter bekommen hätten.

Bei der jetzt entdeckten BSE-Variante handelt es sich nach Angaben des Ministeriums um die atypische Variante von Rinderwahn. Diese kann etwa bei alten Tieren spontan auftauchen, wie das Ministerium mitteilte. Zuletzt hatte es 2011 einen solchen Fall in den Niederlanden gegeben. Die sogenannte klassische Variante war 1986 zunächst in Großbritannien entdeckt worden und wurde vor allem durch tierisches Eiweiß im Tierfutter verursacht. Seit 1997 wurden in den Niederlanden 88 Fälle von klassischer BSE registriert.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In Nepal, wo Kühe eigentlich als heilig gelten, bevölkern immer mehr der Tiere die Straßen. Ein Mann hilft - und packt die Rinder dabei auf sein Motorrad.
ARCHIV - 06.07.2012, Nepal, Kathmandu: Ein Gruppe Kühe ruht sich mitten auf einer Straße der Hauptstadt aus. (zu dpa-Korr «Kühe retten auf dem Motorrad») Foto: Narendra Shrestha/EPA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Luxemburger Veterinär François Elvinger wacht über die Tiergesundheit in den USA. Wir trafen ihn zum Gespräch bei einem Besuch in seiner alten Heimat.
Professor Elvinger arbeitet an der Cornell University in den USA. (Foto: AHDC, Cornell University) / Foto: Frank WEYRICH
Im Gehirn von Personen, die an einer Prionenkrankheit gestorben sind, haben Forscher erstmals auch Alzheimer-verdächtige Veränderungen festgestellt. Diese könnten - wie die Prionen - aus einem fremden Hirn stammen.
Sowohl bei der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit als auch bei Alzheimerdemenz werden Hirnzellen zerstört.