Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Rechte Lega legt in Italien weiter zu
International 06.10.2018 Aus unserem online-Archiv

Rechte Lega legt in Italien weiter zu

A handout photo made available on September 30, 2018 by the Quirinale Press Office shows Italian President Sergio Mattarella (L) shaking hand with Italy's Deputy Prime Minister and Interior Minister, Matteo Salvini on September 30, 2018 durign a meeting on the occasion of the 50th anniversary of the foundation of the National Association of the State Police, in Ostia, west of Rome. (Photo by Paolo GIANDOTTI / Quirinale Press Office / AFP) / XGTY / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / QUIRINALE PRESS OFFICE/PAOLO GIANDOTTI" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Rechte Lega legt in Italien weiter zu

A handout photo made available on September 30, 2018 by the Quirinale Press Office shows Italian President Sergio Mattarella (L) shaking hand with Italy's Deputy Prime Minister and Interior Minister, Matteo Salvini on September 30, 2018 durign a meeting on the occasion of the 50th anniversary of the foundation of the National Association of the State Police, in Ostia, west of Rome. (Photo by Paolo GIANDOTTI / Quirinale Press Office / AFP) / XGTY / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / QUIRINALE PRESS OFFICE/PAOLO GIANDOTTI" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
AFP
International 06.10.2018 Aus unserem online-Archiv

Rechte Lega legt in Italien weiter zu

Einer neuen Umfrage zufolge kommt die rechtspopulistische Partei von Italiens Innenminister Matteo Salvini mittlerweile auf fast 34 Prozent.

(dpa) - Der Zuspruch für die rechtspopulistische Partei von Italiens Innenminister Matteo Salvini ist weiter gestiegen. Einer neuen Umfrage zufolge kommt die Partei mittlerweile auf fast 34 Prozent, wie die Zeitung „Corriere della Sera“ am Samstag unter Berufung auf Daten des Instituts IPSOS berichtete. Der Koalitionspartner, die Fünf-Sterne-Bewegung, liegt in der Wählergunst demnach bei 28,5 Prozent.

Bei der Parlamentswahl Anfang März hatten die Sterne mit mehr als 32 Prozent noch das beste Einzelergebnis unter den Parteien eingefahren, Salvinis Lega kam damals lediglich auf etwas mehr als 17 Prozent. Schon das war ein beträchtlicher Erfolg, erreichte die Partei als Lega Nord bei der Parlamentswahl 2013 gerade mal 4 Prozent. Sie profiliert sich vor allem wegen ihres harten Kurses in Migrationsfragen. Salvini gilt als starker Mann der Populisten-Regierung.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Salvinis rechte Lega ist stärkste Kraft in Italien - für den Koalitionspartner sieht es nach der Europawahl düster aus. Auf europäischer Ebene dürfte Salvini sein oberstes Ziel nicht erreichen. Aber in Rom wird sich das Kräfteverhältnis ändern.
Matteo Salvinis Lega konnte sich deutlich steigern.