Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft
International 21.03.2023
Moskau

Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft

Der russische Präsident Wladimir Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping stoßen bei einem Empfang nach ihren Gesprächen im Kreml an.
Moskau

Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft

Der russische Präsident Wladimir Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping stoßen bei einem Empfang nach ihren Gesprächen im Kreml an.
Foto: AFP
International 21.03.2023
Moskau

Putin und Xi unterzeichnen Abkommen zur strategischen Partnerschaft

Zuvor hatte Putin bei den Verhandlungen schon der energiehungrigen Wirtschaft des Nachbarn eine zuverlässige Versorgung mit Öl und Gas zugesichert.

(dpa) – Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben in Moskau Abkommen für den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft bis 2030 unterzeichnet. Russlands Staatsfernsehen zeigte am Dienstag die Unterzeichnungszeremonie im Kreml. Unterzeichnet worden seien zwei Abkommen über die Partnerschaft und über die strategische Zusammenarbeit der Nachbarn, sagte Putin bei einem gemeinsamen Auftritt. Xi lobte die „konstruktiven Gespräche“ mit Putin und sprach von einem Ausbau des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Russland.

So will China etwa mehr Elektrotechnik liefern, sagte Xi. Vereinbart worden seien auch zusätzliche russische Gaslieferungen an China, sagte Putin. Beiden Staaten wollen ihre Verkehrsverbindungen erweitern, darunter Straßen und Brücken.

Zuvor hatte Putin bei den Verhandlungen schon der energiehungrigen Wirtschaft des Nachbarn eine zuverlässige Versorgung mit Öl und Gas zugesichert. Russlands Unternehmen seien in der Lage, die wachsende Nachfrage der chinesischen Wirtschaft nach Energie zu befriedigen, sagte Putin. Bis 2030 solle die Gaslieferung auf fast 100 Milliarden Kubikmeter pro Jahr steigen. Zudem würden 100 Millionen Tonnen Flüssiggas geliefert, aber auch Kohle und atomarer Brennstoff.

Handelsvolumen auf Rekordniveau

Die Rohstoffgroßmacht Russland orientiert sich nach dem Wegbruch des europäischen Energiemarktes im Zuge ihres Krieges gegen die Ukraine zunehmend nach Asien. China erhält die Energie mit Preisabschlägen. Nach Darstellung Putins hat das Handelsvolumen zwischen China und Russland im vergangenen Jahr einen Rekord erreicht, mit fast 190 Milliarden US-Dollar (rund 176 Milliarden Euro). In diesem Jahr soll der Wert auf mehr als 200 Milliarden US-Dollar steigen.


TOPSHOT - Russian President Vladimir Putin meets with China's President Xi Jinping at the Kremlin in Moscow on March 21, 2023. (Photo by Sergei KARPUKHIN / SPUTNIK / AFP)
Putin sitzt am kleinen Tischchen mit dem großen Bruder
Zwei Tage verhandelte Wladimir Putin mit seinem chinesischen Staatsgast Xi Jinping. Der demonstrierte Bündnistreue - aber einiges bleibt ungewiss.

China gilt als enger Verbündeter Russlands. Zugleich hielt sich Peking bislang weitgehend an die internationalen Sanktionen gegen Moskau, um nicht selbst zum Ziel von Strafmaßnahmen zu werden.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Russlands Wirtschaft steckt wegen westlicher Sanktion in der Krise. Um deren Auswirkungen zu mildern, wirbt Putin bei einem Besuch in Peking um neue Kooperationen. Wie rund läuft es wirklich zwischen den Großmächten?
Chinese President Xi Jinping shakes hands with his Russian counterpart Vladimir Putin during a signing ceremony after their meeting in Beijing, China, June 25, 2016. Sputnik/Kremlin/Mikhail Klimentyev/via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. EDITORIAL USE ONLY.