Putin reagiert auf "Nato-Bedrohung"
Putin reagiert auf "Nato-Bedrohung"
(dpa) - Angesichts erhöhter Nato-Aktivitäten nahe der russischen Grenze hält Kremlchef Wladimir Putin eine Stärkung der Abwehrbereitschaft der Streitkräfte für nötig.
Er sehe keine Bereitschaft zu gemeinsamen Lösungen von Sicherheitsfragen, sagte Putin am Mittwoch im Parlament in Moskau. „Im Gegenteil, die Nato intensiviert ihre aggressive Rhetorik und ihre aggressiven Handlungen in der Nähe unserer Grenzen“, betonte er in einer Kreml-Mitteilung. Russland müsse sich darauf einstellen. Er ging nicht weiter ins Detail.
Das westliche Bündnis plant, beim Nato-Gipfel Anfang Juli eine Stärkung ihrer Ostflanke zu beschließen. Russland sieht darin eine Bedrohung.
Zugleich forderte der Präsident zum 75. Jahrestag des Angriffs Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion eine Reform des globalen Sicherheitssystems. „Wir müssen ein modernes, blockfreies, für alle Staaten gleiches System der kollektiven Sicherheit schaffen“, sagte Putin. Russland sei zu Gesprächen darüber bereit
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
