Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Pekings diplomatische Parallelwelt wird immer deutlicher
International 4 Min. 20.10.2022
Exklusiv für Abonnenten
Parteikongress in China

Pekings diplomatische Parallelwelt wird immer deutlicher

Chinas Staatschef Xi Jinping muss beim Parteikongress keine Kritik fürchten.
Parteikongress in China

Pekings diplomatische Parallelwelt wird immer deutlicher

Chinas Staatschef Xi Jinping muss beim Parteikongress keine Kritik fürchten.
Foto: AFP
International 4 Min. 20.10.2022
Exklusiv für Abonnenten
Parteikongress in China

Pekings diplomatische Parallelwelt wird immer deutlicher

Am Parteikongress haben Chinas Außenpolitiker deutlich gemacht, dass im ideologischen Kosmos des Xi Jinping keinerlei Platz für Kritik besteht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pekings diplomatische Parallelwelt wird immer deutlicher“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Militärische Spannungen nehmen zu
Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete derart weit: Der jüngste Waffentest ist jedoch nur ein Vorbote für die Provokationen der nächsten Wochen.
This handout photo taken on October 4, 2022 and provided by the South Korean Defence Ministry in Seoul shows a South Korean Air Force F-15K dropping two joint direct attack munition (JDAM) bombs against a target at the Jikdo shooting field in the Yellow Sea, during a precision bombing drill in response to North Korea firing an Intermediate Range Ballistic Missile over Japan. (Photo by Handout / South Korean Defence Ministry / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / South Korean Defence Ministry" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
30 Tage und 14 PCR-Tests
Wer nach China einreisen möchte, braucht nicht nur eine Menge Zeit und Geld, sondern auch die stoische Gelassenheit eines Mark Aurel. Bericht einer Odyssee von Berlin nach Peking.
Während Berlin vor Abhängigkeiten warnt
Trotz Null Covid und geopolitischer Spannungen eröffnet BASF sein neues Werk in China. Es ist die größte Investition eines deutschen Unternehmens in der Volksrepublik.
Die erste Produktionsanlage des neuen BASF-Standorts in Zhanjiang.
Menschenrechtslage in Xinjiang
UN-Bericht prangert „schwere Menschenrechtsverletzungen“ in Xinjiang an und sieht Hinweise auf „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“.
(FILES) In this file photo taken on May 10, 2022, members of the Muslim Uyghur community present pictures of their relatives detained in China during a press conference in Istanbul. - The United Nations released a bombshell report late on August 31, 2022 into serious human rights abuses in China's Xinjiang region, saying torture allegations were credible and citing possible crimes against humanity. (Photo by Ozan KOSE / AFP)