Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Parteichef Corbyn könnte über Brexit stolpern
International 2 Min. 26.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Revolte bei Labour

Parteichef Corbyn könnte über Brexit stolpern

Jeremy Corbyn stand am Sonntag im Fokus der Presse, als er sein Haus verließ.
Revolte bei Labour

Parteichef Corbyn könnte über Brexit stolpern

Jeremy Corbyn stand am Sonntag im Fokus der Presse, als er sein Haus verließ.
Foto: REUTERS
International 2 Min. 26.06.2016 Aus unserem online-Archiv
Revolte bei Labour

Parteichef Corbyn könnte über Brexit stolpern

Daniel CONRAD
Daniel CONRAD
Jeremy Corbyn ist erst seit neun Monaten an der Spitze der Labour-Partei. Den Brexit bekämpfte er nur halbherzig. Nun könnte der Oppositionsführer zum Kollateralschaden des EU-Ausstiegs werden.

(dpa) - In der britischen Labour-Partei ist nach dem Brexit-Referendum eine Revolte gegen Parteichef Jeremy Corbyn ausgebrochen. Mehrere Mitglieder des Schattenkabinetts traten am Sonntag von ihren Posten zurück, um den Druck auf Corbyn zu erhöhen. Sie werfen ihm mangelndes Engagement im Brexit-Wahlkampf vor.

Sie bezweifeln zudem, dass der 67-jährige Corbyn bei möglichen Neuwahlen ein Zugpferd für die Partei wäre. Dagegen ließ Corbyn, der erst im Spätsommer 2015 nach einer Urwahl an die Parteispitze rückte, signalisieren, dass er nicht an Rückzug denke. Corbyn gilt als ausgesprochener Linker in der Partei und als früherer Parteirebell - er hat seit langem viele Kritiker in Partei und Fraktion.

Jeremy Corbyn am Sonntag vor seinem Haus in London.
Jeremy Corbyn am Sonntag vor seinem Haus in London.
Foto: REUTERS

Wahlanalysen hatten ergeben, dass viele Labour-Hochburgen vor allem in Nordengland für einen Austritt aus der Europäischen Union gestimmt hatten. Corbyn hatte den Ausstieg aus der EU nur halbherzig bekämpft. Wenige Tage vor dem Referendum sagte er bei einem TV-Auftritt: „Ich bin kein Liebhaber der Europäischen Union“, er plädiere aber für „Drinbleiben“. Corbyn fügte hinzu: „Wenn wir in der EU bleiben, muss sie sich dramatisch ändern.“ Beim britischen EU-Referendum 1975 hatte Corbyn gegen den Beitritt gestimmt.

Am Montagabend (19.00 Uhr MESZ) wollen die Labour-Abgeordneten zusammentreffen, um die Führungsfrage zu erörtern. Laut Medienberichten könnte ein Misstrauensantrag gegen den Oppositionschef gestellt werden. Vier Mitglieder des Schattenkabinetts haben sich bereits zurückgezogen. Der Sender BBC berichtete, die Hälfte der rund 25 Schattenminister sei zum Rücktritt bereit, um den Parteichef noch stärker unter Druck zu setzen.

Corbyn entließ in der Nacht zum Sonntag einen seiner schärfsten Kritiker aus dem Schattenkabinett. Hilary Benn, einer der angesehensten Labour-Abgeordneten, hatte Corbyn Führungsschwäche vorgeworfen und bezweifelt, dass die Partei mit Corbyn an der Spitze eine Neuwahl in den kommenden Monaten gewinnen könne. Berichten zufolge soll der Schatten-Außenminister in der Fraktion gegen den Labour-Chef paktiert haben.

Wer soll in die erste Garde?

Die Gesundheits-Schattenministerin Heidi Alexander schrieb in einem Brief an Corbyn: „So sehr ich Sie als einen Mann der Prinzipien respektiere, glaube ich nicht, dass Sie die Fähigkeit haben, die Antworten zu finden, die unser Land braucht“.

Dagegen meinte Schatten-Kanzler John McDonnell, einer der engsten Vertrauten Corbyns, der Parteichef denke nicht daran, den Hut zu nehmen. „Jeremy geht nirgendwo hin“, sagte er. Schließlich sei er erst vor neun Monaten in einer Urwahl bestimmt worden.

Der konservative Premierminister David Cameron hatte nach dem Votum der Briten für einen EU-Austritt seinen Rücktritt für Oktober angekündigt. Damit werden auch baldige Neuwahlen wahrscheinlich.  


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die britische Premierministerin Theresa May hat am Dienstag überraschend einen neuen Wahltermin gefordert: Die Briten sollen am 8. Juni an die Urne gehen.
Theresa May bei ihrer Ankündigung vor Downing Street Nummer 10.
Der Streit war hart und bitter, der Druck auf Corbyn enorm. Doch nun hat die Basis den Altlinken als Labour-Chef bestätigt. Bringt das der Partei wieder Frieden?
The leader of Britain's opposition Labour Party, Jeremy Corbyn, reacts after the announcement of his victory in the party's leadership election, in Liverpool, Britain September 24, 2016.  REUTERS/Peter Nicholls
Ukip-Chef Farage tritt zurück
Es ist die zweite große Überraschung nach dem Brexit. Erst wirft Boris Johnson das Handtuch - jetzt tritt Ukip-Parteichef Nigel Farage zurück. Die britische Parteienlandschaft wird durcheinandergewirbelt.
Nigel Farage tritt offiziell wegen zu großer Arbeitsbelastung zurück.
In der britischen Labour-Partei ist nach dem Brexit-Referendum ein offener Machtkampf entbrannt. Parteichef Jeremy Corbyn entließ in der Nacht zum Sonntag einen seiner schärfsten Kritiker aus dem Schattenkabinett.
(FILES) This file photo taken on September 28, 2015 shows British opposition Labour Party Leader Jeremy Corbyn (L) as he speaks with with Shadow Foreign Secretary Hilary Benn on day two of the annual Labour party conference in Brighton, southern England.
The future of opposition Labour leader Jeremy Corbyn looked shaky on June 26, 2016, after two members of his top team quit and others seemed set to follow over his handling of Britain's EU referendum. Corbyn sacked his foreign affairs spokesman, Hilary Benn, late Saturday after Benn said he no longer had confidence in his leadership, while health spokeswoman Heidi Alexander announced her resignation on Twitter Sunday. / AFP PHOTO / Leon NEAL
Nach dem EU-Referendum gerät der britische Labour-Oppositionschef Jeremy Corbyn unter Druck. Die Kritik kommt aus den eigenen Reihen.
Jeremy Corbyn (Foto) griff David Cameron im Parlament verbal an.