Palästinenserin bei Konfrontationen an Gaza-Grenze getötet
Palästinenserin bei Konfrontationen an Gaza-Grenze getötet
(dpa) - Nach Angaben der israelischen Armee wurde ein Soldat von Steinen getroffen und leicht verletzt. Rund 13 000 Palästinenser hätten sich an verschiedenen Orten am Grenzzaun zu Israel versammelt, teilte die Armee mit. Sie hätten Reifen verbrannt sowie Steine, Sprengsätze und Granaten in Richtung der Soldaten geworfen. Die Soldaten hätten mit Maßnahmen zur Auflösung der Unruhen reagiert. Die israelische Luftwaffe habe zwei Stützpunkte der radikalislamischen Hamas angegriffen.
Hamas-Sicherheitskreise teilten mit, beide Stützpunkte seien zerstört worden. Es gebe keine Berichte über Verletzte.
Zwei Personen hätten den Grenzzaun überwunden und seien auf israelisches Gebiet vorgedrungen, sagte ein Armeesprecher. Soldaten hätten auf sie gefeuert. Die beiden Personen seien wieder in den Gazastreifen zurückgekehrt.
Seit Ende März sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums bei Protesten an der Gaza-Grenze mehr als 240 Palästinenser getötet und Tausende verletzt worden. Die Demonstranten fordern ein Rückkehrrecht palästinensischer Flüchtlinge und ihrer Nachkommen in das Gebiet des heutigen Israel.
Außerdem wollen sie ein Ende der seit mehr als einem Jahrzehnt andauernden Blockade des Palästinensergebiets am Mittelmeer erreichen, die von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Blockade mit Sicherheitsinteressen.
Im Gazastreifen leben rund zwei Millionen Menschen unter schwierigen Bedingungen. Es mangelt unter anderem an Trinkwasser und Strom. Die im Gazastreifen herrschende Hamas wird von der Europäischen Union, Israel und den USA als Terrororganisation eingestuft. Sie hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
