Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Nur noch „Patrioten“ für Hongkong
International 2 Min. 11.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Nur noch „Patrioten“ für Hongkong

 2.895 chinesische Kader votierten für die Resolution mit dem Namen „Patrioten regieren Hongkong“.

Nur noch „Patrioten“ für Hongkong

2.895 chinesische Kader votierten für die Resolution mit dem Namen „Patrioten regieren Hongkong“.
Foto: AFP
International 2 Min. 11.03.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Nur noch „Patrioten“ für Hongkong

Beim am Donnerstag beendeten Nationalen Volkskongress wird deutlich, wie stark sich China bereits vom Westen entfernt hat.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Nur noch „Patrioten“ für Hongkong“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kein Land der Welt betreibt einen umfangreicheren Zensurapparat als die Volksrepublik China. Nun hat ein "Content Moderator" der Firma Bytedance über seinen Alltag ausgepackt.
FILE - In this June 20, 2009 file photo, customers surf the Internet at an Internet cafe in Beijing, China. Several Chinese Internet sites and parts of popular Web portals went offline Tuesday, July 21, 2009,  amid tightening controls that have already left mainland Web users without access to Facebook, Twitter and other well-known social networking sites.  (AP Photo/Greg Baker, File)
Journalisten in der Volksrepublik müssen für ihren Presseausweis nun auch ihre „social media“-Accounts staatlich prüfen lassen. Damit schließt sich eine der letzten Nischen der Meinungsfreiheit in China.
ARCHIV - 01.11.2019, Paraguay, Asunción: Das Logo der chinesischen App TikTok, alias Douyin in China, einer Social Media Video-App zum Erstellen und Teilen von Kurzvideos, wird auf einem Smartphone-Bildschirm angezeigt.    (zu dpa "Microsoft will nach Trumps Drohung US-Geschäft von Tiktok übernehmen") Foto: Andre M. Chang/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Offiziell hat Chinas Regierung Menschenrechte in die Verfassung aufgenommen. In der Realität jedoch werden diese in der Volksrepublik systematisch missachtet.
Chinese paramilatary police patrol on a street in Urumqi, capital of China's Xinjiang region on July 4, 2010 ahead of the first anniversary of bloody violence that erupted between the region's Muslim ethnic Uighurs and members of China's majority Han ethnicity. Urumqi was torn in two on July 5, 2009 as the Uighurs vented decades of unhappiness over Chinese rule with savage attacks on members of China's dominant Han. AFP PHOTO/Peter PARKS