Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Nordkorea demonstriert mit Militärparade Stärke
International 7 09.02.2023
75. Gründungstag der Streitkräfte

Nordkorea demonstriert mit Militärparade Stärke

Experten gingen davon aus, dass Nordkorea zum 75. Gründungstag seiner Streitkräfte auch neuartige Raketen vorgeführt hat.
75. Gründungstag der Streitkräfte

Nordkorea demonstriert mit Militärparade Stärke

Experten gingen davon aus, dass Nordkorea zum 75. Gründungstag seiner Streitkräfte auch neuartige Raketen vorgeführt hat.
Foto: AFP
International 7 09.02.2023
75. Gründungstag der Streitkräfte

Nordkorea demonstriert mit Militärparade Stärke

Inmitten wachsender Spannungen mit den USA und Südkorea hat Nordkorea bei einer nächtlichen Militärparade erneut Stärke demonstriert.

(dpa) – Inmitten wachsender Spannungen mit den USA und Südkorea hat Nordkorea bei einer nächtlichen Militärparade erneut Stärke demonstriert - und möglicherweise auch neu entwickelte Waffensysteme. Experten gingen unter Verweis auf Satellitenbilder davon aus, dass Nordkorea zum 75. Gründungstag seiner Streitkräfte am Mittwoch so viele Interkontinentalraketen (ICBM) wie nie zuvor bei seinen Truppenschauen und offensichtlich auch neuartige Raketen vorgeführt hat. Die gezeigten ICBM demonstrierten ein Maximum an nuklearer Angriffsfähigkeit, berichteten die Staatsmedien in Nordkorea am Donnerstag laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.

Bilder zeigten Machthaber Kim Jong-un, wie er die Parade auf dem mit Scheinwerfern hell erleuchteten Kim-Il-Sung-Platz in Pjöngjang von einem Balkon aus abnahm. Begleitet wurde er dabei von seiner Frau Ri Sol Ju und seiner jugendlich wirkenden Tochter Kim Ju Ae. Das international weithin isolierte Land ist wegen seines Atomwaffenprogramms harten internationalen Sanktionen unterworfen.

Aufnahmen von der Parade deuteten auf zehn bis zwölf nordkoreanische Hwasong-17-ICBMs hin, schrieb der Nordkorea-Kenner Ankit Panda auf Twitter. „Das sind zusammen mehr ICBM-Startgeräte, als jemals zuvor bei einer nordkoreanischen Parade gesehen wurden.“ ICBM, die eine Reichweite von mindestens 5.500 Kilometern haben, gelten als wichtigstes Trägermittel von Atomwaffen. 


TOPSHOT - UNC (United Nations Command) soldiers (R) and a South Korean soldier (L) stand guard before North Korea's Panmon Hall (rear C) and the military demarcation line separating North and South Korea, at Panmunjom, in the Joint Security Area (JSA) of the Demilitarized Zone (DMZ) on October 4, 2022. (Photo by Anthony WALLACE / AFP)
Zwischen Angst vor einem Atomschlag und Ignorieren der Gefahr
Fast 70 Jahre nach der offiziellen Teilung Koreas in zwei unterschiedliche Staaten besteht wenig Hoffnung auf eine baldige Wiedervereinigung.

Nordkoreas Entwicklung strategischer Raketen richtet sich dabei besonders gegen die USA, denen Pjöngjang eine feindselige Politik vorwirft. Laut Panda und anderen Experten wirkt es auf ersten Fotos so, dass wahrscheinlich auch ein neues ICBM-System mit Feststoffantrieb vorgestellt wurde. Feststoffraketen sind besonders schnell einsatzbereit.

Seit vergangenem Jahr haben sich die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel wieder deutlich verschärft. Pjöngjang testete einem UN-Expertenbericht zufolge mehr als 70 atomwaffenfähige Raketen und verstieß damit gegen Resolutionen des Weltsicherheitsrats. Die USA und Südkorea haben ihre gemeinsamen Militärübungen wieder in vollem Umfang aufgenommen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Militärische Spannungen nehmen zu
Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete derart weit: Der jüngste Waffentest ist jedoch nur ein Vorbote für die Provokationen der nächsten Wochen.
This handout photo taken on October 4, 2022 and provided by the South Korean Defence Ministry in Seoul shows a South Korean Air Force F-15K dropping two joint direct attack munition (JDAM) bombs against a target at the Jikdo shooting field in the Yellow Sea, during a precision bombing drill in response to North Korea firing an Intermediate Range Ballistic Missile over Japan. (Photo by Handout / South Korean Defence Ministry / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / South Korean Defence Ministry" - NO MARKETING NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS