Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Norditalienische Bärin JJ4 darf weiter nicht getötet werden
International 26.05.2023
Trentino

Norditalienische Bärin JJ4 darf weiter nicht getötet werden

Umweltschützer demonstrieren für die Befreiung von der Bärin JJ4.
Trentino

Norditalienische Bärin JJ4 darf weiter nicht getötet werden

Umweltschützer demonstrieren für die Befreiung von der Bärin JJ4.
Foto: Enrico Pretto/LaPresse via ZUMA
International 26.05.2023
Trentino

Norditalienische Bärin JJ4 darf weiter nicht getötet werden

Das Gericht gab den Einsprüchen verschiedener Tierschutzvereine - allen voran LAV - statt. Die Bärin JJ4 darf nicht getötet werden.

(dpa) – Die Bärin JJ4 in der norditalienischen Region Trentino-Südtirol darf weiter nicht getötet werden. Ein Gericht in Trient hat den Abschussbefehl des Provinzregierung erneut ausgesetzt, vorerst bis 27. Juni. Das teilte das Verwaltungsgericht in einem Beschluss am Freitag mit. Das Gericht gab damit den Einsprüchen verschiedener Tierschutzvereine - allen voran LAV - statt.

Das Bärenweibchen, das auch Gaia genannt wird, hatte laut offiziellen Angaben Anfang April einen 26-jährigen Jogger an einem Forstweg in dem bei Wanderern und Touristen beliebten Val di Sole im Trentino angegriffen und getötet. Daraufhin erließ Maurizio Fugatti, der Präsident der Region Trentino-Südtirol, ein Dekret zur Tötung der Bärin. Nach einer Klage von Tierschützern setzte ein Gericht diese Anweisung Mitte April bereits vorerst aus. Auch ein späterer zweiter Tötungsbefehl wurde abgelehnt.


Reinhold Messner spricht sich dafür aus, den Gemeinden vor Ort mehr Entscheidungsrechte im Umgang mit Problemtieren zu geben.
Warum Reinhold Messner gegen die Tötung der Problembärin ist
Wenn es nach Reinhold Messner geht, dann darf „JJ4“ weiterleben. Doch manche Forderungen der Tierschützer stören den Rekord-Bergsteiger.

JJ4, eine Schwester des 2006 in Bayern getöteten „Problembären“ Bruno, wurde eingefangen und in ein abgesichertes Wildgehege in der Region gebracht. Tierschützer hatten Anfang Mai ein Gutachten erstellen lassen, wonach der Jogger nicht von JJ4, sondern von einem ausgewachsenen Bärenmännchen getötet worden sein soll. Dies sei etwa aus dem Abstand der Eckzähne in den Bisswunden ersichtlich.

In Italien hat sich seit dem Tod des Trentiner Joggers die Debatte um das Zusammenleben von Bär und Mensch zugespitzt. Zuletzt hatte sich unter anderem ein sogenannter Gnadenhof in Niederbayern bereit erklärt, Gaia bei sich aufzunehmen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema