Neuwahl oder neue Koalition in Italien?
Der weitere Verlauf der Regierungskrise entscheidet sich nun im Präsidentenpalast in Rom, wo Guiseppe Conte hofft, erneut den Auftrag zur Regierungsbildung zu erhalten.
Neuwahl oder neue Koalition in Italien?
Nach dem Rücktritt von Premier Giuseppe Conte sucht Staatspräsident Sergio Mattarella einen Ausweg aus der Regierungskrise. Der Ausgang ist völlig offen - und es steht einiges auf dem Spiel.
Von LW-Korrespondent Dominik Straub (Rom)
In Rom hat am Mittwoch ein barockes Prozedere begonnen, das in Italien als „crisi al buio“ bezeichnet wird, als „Regierungskrise in der Dunkelheit“. Das bedeutet, dass über ihren Verlauf und insbesondere über ihren Ausgang keine Gewissheiten herrschen. Stattdessen haben taktische Spielchen, Spekulationen und gezielte Indiskretionen Hochkonjunktur.
Fest steht einzig, dass Staatspräsident Sergio Mattarella der Steuermann in dieser Krise sein wird ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen