Neuseeländische Polizei: Alle Toten und Vermissten identifiziert
Neuseeländische Polizei: Alle Toten und Vermissten identifiziert
(dpa/SC) - Die neuseeländische Polizei geht davon aus, dass zwei Opfer des Vulkanausbruchs vor über einer Woche ins Meer gespült worden sind. Taucher suchen seit Tagen vergeblich nach den Leichen einer australischen Jugendlichen und eines neuseeländischen Reiseleiters.
Dass die beiden bislang nicht gefunden werden konnten, bedauere er zutiefst, sagte der stellvertretende Polizeipräsident Mike Clement am Mittwoch (Ortszeit) vor Reportern. "Ich bin der festen Überzeugung, dass die beiden Körper hinaus aufs Meer gespült worden sind. Aber ich kann nicht absolut sicher sein", sagte Clement. "Wir haben nicht aufgegeben."
um weitere Bilder zu sehen.
Dutzende Menschen befanden sich am 9. Dezember auf einer Sightseeingtour auf der Vulkaninsel White Island, als es zu dem Ausbruch kam. Offiziellen Angaben zufolge starben mindestens 16 Menschen, die beiden Vermissten nicht eingerechnet. Die Behörden gehen aber davon aus, dass auch sie ums Leben gekommen sind. Am Tag nach dem Unglück hatte die Polizei eine Leiche im Wasser gesichtet, konnte diese aber aufgrund schwieriger Wetterverhältnisse nicht bergen.
Mittlerweile hat die Polizei alle 18 mutmaßlichen Opfer - die 16 Toten und die zwei Vermissten - identifizieren können. Die Polizei veröffentlichte die Namen und Nationalitäten von 17 Opfern, die Identität einer weiteren Person, die in einem australischen Krankenhaus verstorben ist, wurde zunächst zurückgehalten.
Insgesamt befanden sich zum Zeitpunkt des Ausbruchs 47 Menschen auf der kleinen Vulkaninsel. Die Todesopfer waren zwischen 13 und 53 Jahre alt und kamen größtenteils aus den USA und aus Australien. Unter den Opfern waren außerdem zwei Neuseeländer.
20 Verletzte sind nach wie vor wegen teils schlimmer Verbrennungen in Intensivstationen von Krankenhäusern. Einer von ihnen, ein 19-Jähriger, ist wahrscheinlich das einzige Mitglied seiner Familie, das die Eruption überlebte. 13 Patienten sind zwischenzeitlich nach Australien ausgeflogen worden.
Der Inselstaat Neuseeland liegt auf dem sogenannten pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Der Vulkan auf White Island war seit einiger Zeit wieder verstärkt aktiv, trotzdem fuhren immer wieder Boote mit Ausflüglern dorthin.
