Nato: Russland und China verbreiten Desinformation
Nato Generalsekretär beschuldigt die beiden Länder erstmals direkt, in der Krise gezielt Desinformation zu streuen.
(dpa) - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland und China für die Verbreitung von Falschnachrichten in der Corona-Krise verantwortlich gemacht. Beide Länder versuchten den Zusammenhalt des Bündnisses zu untergraben und die Nato falsch darzustellen, sagte der Norweger am Montag der Deutschen Presse-Agentur und anderen europäischen Medien in Brüssel.
Seit Beginn der Pandemie hat Stoltenberg mehrfach vor Desinformationskampagnen aus dem Ausland gewarnt. Dabei sprach er jedoch meist von „staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren“ - ohne sie zu benennen.
Nun sagte er, dass es sowohl von russischen als auch von chinesischen Sprechern öffentliche Statements gebe, die falsch seien. Sie würden nahelegen, dass die Nato-Staaten sich nicht unterstützten, dass sie nicht fähig seien mit der Krise umzugehen oder dass sie die ältere Bevölkerung nicht beschützten. „Das ist falsch. Die Nato-Alliierten stehen zusammen im Kampf gegen die Corona-Krise“, sagte Stoltenberg.
Als Beispiel nannte er, dass die Nato-Staaten sich etwa beim Lufttransport, medizinischem Personal oder mit Feldlazaretten unterstützen.
Auch die EU macht unter anderem Russland und China dafür verantwortlich, in der Corona-Krise gezielt falsche und irreführende Informationen zu verbreiten.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Ist Klopapier eine potenzielle Virenschleuder? Wie sieht es eigentlich mit Bargeld aus? Kann eine aufgeschnittene Zwiebel die Viren aus der Luft "saugen"? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Chinas Regierung versucht in einer anti-Amerika-Kampagne die Geschichtsschreibung um die Herkunft des Coronavirus zu ändern. Doch auch Washington nutzt "Fake News" zur Meinungsmanipulation.
Politiker warnen vor einem Krieg des Nato-Partners Türkei mit Syrien. Die Nato fordert Deeskalation und erklärt sich solidarisch mit Ankara. Spielt die Türkei mit dem Flüchtlingspakt?
Laut Medienberichten machen sich Flüchtlinge aus verschiedenen türkischen Städten in Richtung EU auf. Von den Behörden in der Türkei werden sie offenbar nicht mehr aufgehalten. Auslöser soll der syrische Luftangriff auf türkische Soldaten sein.
Der Text für die Abschlusserklärung des Nato-Gipfels steht. Von Hirntod kann keine Rede sein, soll die Botschaft lauten. Hält der Frieden? Und wird China zum zweiten Russland?
Der US-Präsident verschafft Olaf Scholz einen gesichtswahrenden Ausweg aus der Panzer-Sackgasse. Die Zusage der Lieferung amerikanischer „Abrams-M1“-Panzer hat mehr politische als militärische Bedeutung.
Nach Wochen des Zögerns sagt Olaf Scholz nun doch Ja zu Leopard-2-Panzern für die Ukraine - und verspricht, Deutschland müsse sich deshalb aber nicht sorgen.
Der US-Präsident verschafft Olaf Scholz einen gesichtswahrenden Ausweg aus der Panzer-Sackgasse. Die Zusage der Lieferung amerikanischer „Abrams-M1“-Panzer hat mehr politische als militärische Bedeutung.
Nach Wochen des Zögerns sagt Olaf Scholz nun doch Ja zu Leopard-2-Panzern für die Ukraine - und verspricht, Deutschland müsse sich deshalb aber nicht sorgen.