Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Mit dem dritten Piks gegen die fünfte Welle
International 2 Min. 24.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Frankreich

Mit dem dritten Piks gegen die fünfte Welle

Bisher ist die sogenannte Booster-Impfung - die dritte Impfdosis - in Frankreich ab dem 15. Dezember für alle über 65-Jährigen verpflichtend. Diese Verpflichtung soll nun auf alle Über-18-Jährigen ausgeweitet werden.
Frankreich

Mit dem dritten Piks gegen die fünfte Welle

Bisher ist die sogenannte Booster-Impfung - die dritte Impfdosis - in Frankreich ab dem 15. Dezember für alle über 65-Jährigen verpflichtend. Diese Verpflichtung soll nun auf alle Über-18-Jährigen ausgeweitet werden.
Foto: dpa
International 2 Min. 24.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Frankreich

Mit dem dritten Piks gegen die fünfte Welle

In Frankreich steigen die Corona-Zahlen blitzartig an. Nun peilt die Regierung eine Boosterimpfung für alle Erwachsenen an.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Mit dem dritten Piks gegen die fünfte Welle“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Corona-Pandemie
Die Ungeimpften haben es in der Hand, der Pandemie und den Einschränkungen ein Ende zu setzen. Indem sie sich impfen lassen.
Die Zahl der Covid-Intensivpatienten ist in Luxemburg in den vergangenen Wochen stabil geblieben. Das kann sich aber jederzeit ändern. Umso wichtiger sind jetzt die Boosterimpfungen, besonders bei den Vulnerablen.
Die Einladungen für die Booster-Impfung werden ab Montag verschickt. Die Regierung will mit der Auffrischung das Infektionsgeschehen drosseln.
IPO , PK Xavier Bettel u. Paulette Lenert , Coronamassnahmen , Covid-19 , Sars-Cov-2 , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Auffrischungsimpfungen werden ganz unterschiedlich gehandhabt. Ende der kommenden Woche will die Regierung neu dazu entscheiden.
13.11.2021, Niedersachsen, Osnabrück: Eine Spritze ist auf den Asphalt gesprayt. Hunderte warteten bei der Corona-Impfaktion für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen vor der OsnabrückHalle. Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech und Johnson & Johnson. Foto: Lino Mirgeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++