Malala - Ikone für Bildung von Mädchen in aller Welt
Malala - Ikone für Bildung von Mädchen in aller Welt
(dpa) - Die Kinderrechtsaktivistin und Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai wird am Montagabend zur Friedensbotschafterin der Vereinten Nationen erklärt. Die 19-Jährige ist der jüngste Mensch, dem diese Ehrung je zugesprochen wurde. Sie soll sich in dem Ehrenamt nach Angaben der Vereinten Nationen vor allem für die Bildung von Mädchen auf der Welt einsetzen.
Die Initialzündung für ihr politisches Engagement war ein grausames Ereignis: Am 9. Oktober 2012 nahm das Leben der Malala Yousafzai eine dramatische Wende. Ein Taliban-Extremist schoss dem Mädchen im pakistanischen Swat-Tal in den Kopf. Er wollte Malala töten - und machte sie zur weltweiten Ikone. Sie kämpfte um ihr Leben und gewann.
Inzwischen hat Malala vor den Vereinten Nationen gesprochen, mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama im Weißen Haus und mit Queen Elizabeth II. im Buckingham Palast geredet. Schauspielerin Angelina Jolie, die sich selbst stark sozial engagiert, kam in Malalas Wahlheimat Birmingham, um mit ihr Tee zu trinken. Die Schülerin und Buchautorin („I am Malala“) hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten - als Krönung 2014 den Friedensnobelpreis. In der Zukunft will sie eine „gute Politikerin“ werden. Jetzt wird die 19-Jährige die jüngste UN-Friedensbotschafterin aller Zeiten.
Malala war schon im Alter von elf Jahren bekannt. Unter einem Pseudonym hatte sie für die BBC ein Tagebuch geführt - über das Leben unter dem Gesetz der Scharia und das Morden in ihrer Heimat, dem Swat-Tal. Die Bergregion war lange in der Hand der Taliban.
Deren radikal-islamische Lehre stellt Bildung für Frauen unter Strafe. Malalas Vater Ziauddin, der eine Schule im Swat-Tal betreibt, schickte sie dennoch in den Unterricht. Die Gotteskrieger fühlten sich so sehr provoziert, dass sie ihren Schulbus überfielen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
