Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Macron nennt Nato „hirntot“
International 07.11.2019 Aus unserem online-Archiv

Macron nennt Nato „hirntot“

Emmanuel Macron sparte nich mit Kritik an dem Verteidigungsbündnis.

Macron nennt Nato „hirntot“

Emmanuel Macron sparte nich mit Kritik an dem Verteidigungsbündnis.
AFP
International 07.11.2019 Aus unserem online-Archiv

Macron nennt Nato „hirntot“

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Zustand der Nato mit drastischen Worten kritisiert.

pa) - Das Verteidigungsbündnis sei „hirntot“, sagte Macron dem britischen Wirtschaftsmagazin „Economist“ in einem Interview, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Es gebe bei strategischen Entscheidungen keine Koordinierung zwischen den Nato-Ländern und den USA.

„Wir sind Zeugen eines Angriffs eines anderen Nato-Partners, der Türkei, ohne Abstimmung, in einer Region, in der unsere Interessen auf dem Spiel stehen“, sagte Macron zur türkischen Militäroffensive in Nordsyrien, die von Nato-Verbündeten massiv kritisiert worden war.

Warnung an Europäer


ARCHIV - 24.08.2019, Sachsen, Weißwasser: Annegret Kramp-Karrenbauer, CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin, besucht eine Wahlkampfveranstaltung ihrer Partei. Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat überraschend eine Vorschlag für eine internationale Sicherheitszone in Nordsyrien gemacht. Foto: Sebastian Kahnert/zb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nato reagiert verhalten auf Kramp-Karrenbauers Syrien-Plan
Öffentlich stellte sich noch kein Land klar hinter den Vorschlag Kramp-Karrenbauers.

Macron warnte zudem die europäischen Länder, dass diese sich nicht mehr auf die USA verlassen könnten. In dem Gespräch, das nach Angaben des Magazins bereits Ende Oktober geführt wurde, zweifelte Macron offen an, ob ein Angriff auf ein Nato-Mitglied heute als Angriff auf alle betrachtet würde.

Operativ funktioniere die Zusammenarbeit zwar gut. Die Nato müsse im Lichte des Engagements der Vereinigten Staaten aber neu bewertet werden. Europa stehe am Rande des Abgrunds und laufe Gefahr, nicht mehr selbst über sein Schicksal bestimmen zu können. Es müsse aufwachen und sich selbst mehr um seine eigene Verteidigung kümmern, sagte Macron.     


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Dienstag und Mittwoch findet in London der Jubiläumsgipfel zum 70-jährigen Bestehen der transatlantischen Verteidigungsallianz NATO statt. Er wird überschattet von Unstimmigkeiten.
NATO Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einer Pressekonferenz im Vorfeld des Jubiläumsgipfels in London.