Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Macron: Für einen Neubeginn in Europa
International 8 Min. 05.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Macron: Für einen Neubeginn in Europa

Macron: Für einen Neubeginn in Europa

AFP
International 8 Min. 05.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Macron: Für einen Neubeginn in Europa

In einem Aufruf richtet sich der französische Präsident am Dienstag an die Bürger Europas. Lesen Sie hier, was Emmanuel Macron über die EU denkt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Macron: Für einen Neubeginn in Europa“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

"Am 9. November feiern wir Deutschen deshalb nicht nur den Fall der Mauer. Wir feiern den Mut, mit dem die Menschen in ganz Mittel- und Osteuropa Freiheit und Demokratie gewonnen haben. Wir feiern ein Europa, das heute – von wenigen Ausnahmen abgesehen – zu seinem Glück vereint ist."
Die Wahlen zum Europaparlament vom 26. Mai 2019 werden wichtige Wahlen in einer Zeit voller Umbrüche und tief gehender Veränderungen sein...
Ein nationalistischer Sieg bei den Europawahlen würde die EU existenziell erschüttern und in eine weitere tiefe Krise stürzen.
Es entsteht der Eindruck, als ob sich die Politstrategen die dringend notwendige Debatte um die Zukunft Europas für den Europa-Wahlkampf im kommenden Frühjahr aufsparen wollten.
Emmanuel Macron und Xavier Bettel in der Philharmonie: Europa als Wahlkampfkulisse?
Die Europäische Union neu gestalten zu wollen, das ist zumindest das Ziel des französischen Präsidenten. Es ist auf jeden Fall ein ambitiöses Vorhaben. Realitätsfremd oder doch ein Neuanfang? Was muss man von dem neuen französischen Vorstoß halten?
Emmanuel Macron fordert eine „gemeinsame strategische Kultur” im Verteidigungsbereich.