Macron erntet Kritik wegen Uhr
Macron erntet Kritik wegen Uhr
Der Vorfall passierte während eines Interviews, als der französische Präsident die umstrittene Rentenreform in Frankreich zu verteidigen versuchte. Als Macron den Arm auf den Tisch legt, verursacht seine Uhr ein gut hörbares Geräusch. Diskret legt der Präsident anschließend die Hände hinter den Tisch und zieht den Zeitmesser aus. An und für sich nichts Besonderes, könnte man meinen.
Doch die politischen Gegner nutzen selbst diese Geste für Kritik. Macron preise einerseits die Kaufkraft der Mindestlohnempfänger und lege im gleichen Atemzug eine teure Luxusuhr ab, Clémence Guetté, Abgeordnete der oppositionellen linken Partei La France Insoumise auf Twitter. Sie schließt mit der Bemerkung „Dieser Mann ist ein Witz“.
In den sozialen Medien wird eifrig über den Wert der präsidialen Uhr gestritten. Einige User gehen von 80.000 Euro aus, allerdings beginnen die Preise für eine Armbanduhr des Herstellers Bell & Ross bei 2.400 Euro. Der Vorfall zeigt jedenfalls klar auf, wie selbst kleine Details im Rahmen von schwerwiegenden Diskussionen von Bedeutung sind und in den sozialen Medien ausgeschlachtet werden können.
Lesen Sie auch:
Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreich
Warum sich Präsident Macron nun stur stellt
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
