Luxemburg nimmt Kinder aus griechischen Lagern auf
Luxemburg nimmt Kinder aus griechischen Lagern auf
(KNA/jt) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, dass die Verteilung von rund 1.600 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland nächste Woche starten soll. Luxemburg beginne als erstes Land damit, erklärte von der Leyen am Freitagabend in der ARD. "Jetzt können wir damit starten und ich bin sehr dankbar, dass wir das nun tun."
Acht EU-Staaten hatten sich zu einer Aufnahme bereit erklärt. Luxemburg will elf Flüchtlingskinder aufnehmen, wie Außen- und Migrationsminister Jean Asselborn kürzlich erklärte. Die Minderjährigen werden voraussichtlich Ende nächster Woche in Luxemburg eintreffen und dann in einer Caritas-Struktur unterkommen. "Die Kinder werden eine Chance bekommen, hier ein normales Leben zu führen", sagte Asselborn am Samstag bei RTL. Er rechnete damit, dass im Rahmen der Familienzusammenführung zu einem späteren Zeitpunkt auch die Eltern dieser Kinder nach Luxemburg kommen werden.
Auch Deutschland macht bei der Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen mit. Das Bundesinnenministerium hatte zuletzt in der vergangenen Woche erklärt, dass die Abstimmungen bezüglich der Überführung aus Griechenland liefen. Auch die Kirchen hatten mehrfach darauf gedrängt, zügig mit der Verteilung zu beginnen.
